Ich nehm die Tipps hier ja durchaus ernst

Moderator: christian@nivatechnik.de
Kann ich nur bestätigen!!!!!dirk2111 hat geschrieben: 5. Juli 2025, 10:10 So rund nach Jahr 2000 sind viele Garagenumrüster gesprossen die schlechte Arbeit
Die Zylinderkopfschrauben gibt es auch in der Ausführung mit Torx Kopf.Beak hat geschrieben: 13. Juli 2025, 17:59 Was sich mir überhaupt nicht erschließt, ist die Tatsache, dass man die Zylinderkopfschrauben mit Köpfen SW 12 ausstattet. Da ist ja Durchdrehen quasi vorprogrammiert. Und Platz wäre genug da, um denen nen Riesenkopf zu verpassen.
Das hätte ich vorher wissen müssen....das kommt davon wenn man immer nur einem Lieferanten treu bleibt...bei CP wie lange nicht mehr lieferbarandreas-bader hat geschrieben: 13. Juli 2025, 18:53Die Zylinderkopfschrauben gibt es auch in der Ausführung mit Torx Kopf.Beak hat geschrieben: 13. Juli 2025, 17:59 Was sich mir überhaupt nicht erschließt, ist die Tatsache, dass man die Zylinderkopfschrauben mit Köpfen SW 12 ausstattet. Da ist ja Durchdrehen quasi vorprogrammiert. Und Platz wäre genug da, um denen nen Riesenkopf zu verpassen.
https://www.aet-autoteile.de/Zylinderko ... aiga-Urban
Generell gilt unabhängig vom Status im Onlineshop - anrufen! Oft sind die Teile eben doch lieferbar und nur der Shop noch nicht aktualisiert.
Das ist definitiv gut! Es gibt erst mal kaum Gegendruck auf den Lagern bis dann eben (hoffentlich) überall ein gleichmäßiger Schmierfilm aufgebaut ist. Auch für Hydrostößel ist es schön, wenn sie erstmal ohne zu große Last gefüllt werden.Beak hat geschrieben: 14. Juli 2025, 18:46 Erster Start ohne Zündkerzen, um das Öl dorthin zu fördern, wo es gebraucht wird - weiß nicht, ob das sinnvoll ist, aber ich dachte, das kann nicht schaden.