Also generell verarscht Andy niemanden! Und Erfahrung und Fachwissen hat er reichlich.Nivabretten hat geschrieben: 15. Juni 2025, 20:44 ...Landmaschinenmechanikermeister. Dachte hier werden einfach Tips gegeben oder gemachte Erfahrungen geteilt. Wenn das Auto mit einem Spritzer Startpilot dann dauerhaft läuft liegt es mir Sicherheit nicht an den Kerzen. Ich weiß nicht ob's eine Elektronische vorförderpumpe o.ä. gibt, oder ein Steigrohr im Tank, welches die Kraftstoffsäule bei Undichtigkeit vielleicht fallen lässt.
Lada dreht aber startet nicht
Moderator: christian@nivatechnik.de
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3450
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Lada dreht aber startet nicht
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Re: Lada dreht aber startet nicht
Dann hat mit Sicherheit nur die Zapfwelle der Intankspritpumpe geklemmt...Nivabretten hat geschrieben: 15. Juni 2025, 20:44 Seit 3 Tagen läuft er übrigens wieder ganz normal. Ohne etwas geändert zu haben.

Doch, muss bei manchen Meistern schon mal sein.
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
- office@pcss.at
- Beiträge: 761
- Registriert: 9. Juni 2021, 12:32
Re: Lada dreht aber startet nicht
Weil ich auch einen 2018er fahre, wärs doppelt interessant was die Ursache gewesen sein könnteNivabretten hat geschrieben: 15. Juni 2025, 20:44 ...
Seit 3 Tagen läuft er übrigens wieder ganz normal. Ohne etwas geändert zu haben.

Nur so eine Idee - könnte es an einem schlechten Kraftstoff gelegen haben? Warst zwischendurch tanken?
Liebe Grüße, Manfred
Lada 4x4 3-Türer Jagdausführung/ Type: N2121/40/Y // 21214 / Baujahr 02/2018 - Neukauf / Farbe: Dunkelgrün
Uniroyal Snow Max 2, 185 75 16 / Fahrleistung: ca. 12.000 km/ Jahr (40% Gelände, 60% Straße)
Uniroyal Snow Max 2, 185 75 16 / Fahrleistung: ca. 12.000 km/ Jahr (40% Gelände, 60% Straße)
Re: Lada dreht aber startet nicht
Eigentlich nicht mein Job...
3 Dinge die dieses Forum bisher ausmachten:
Das geballte Wissen, die Hilfsbereitschaft und die Begegnung auf Augenhöhe.
[Ironie an]
Wer möchte, dass sich das für die Zukunft ändert, diskutiert das doch bitte in einem eigenen Thread.
[/Ironie aus]
Grüsse
Stefan
3 Dinge die dieses Forum bisher ausmachten:
Das geballte Wissen, die Hilfsbereitschaft und die Begegnung auf Augenhöhe.
[Ironie an]
Wer möchte, dass sich das für die Zukunft ändert, diskutiert das doch bitte in einem eigenen Thread.
[/Ironie aus]
Grüsse
Stefan
21214 BJ 2018 Taiga €6 / Mammut- und Transkarpatendoppeltbeschädigter , Prinzessinwegmacher
- NivaDandee
- Beiträge: 367
- Registriert: 6. Oktober 2022, 11:01
Re: Lada dreht aber startet nicht
Pilz hat geschrieben: 16. Juni 2025, 09:50 Eigentlich nicht mein Job...
3 Dinge die dieses Forum bisher ausmachten:
Das geballte Wissen, die Hilfsbereitschaft und die Begegnung auf Augenhöhe.
[Ironie an]
Wer möchte, dass sich das für die Zukunft ändert, diskutiert das doch bitte in einem eigenen Thread.
[/Ironie aus]
Grüsse
Stefan

Ist das normal? Nein das ist russich .......!
50 km Stau, gottseidank bin ich ganz vorne
Niva 1,7 i Legend / 2021, Ford F250 7,5 ltr. / 1983, Suzuki PE 250 / 1983

50 km Stau, gottseidank bin ich ganz vorne

Niva 1,7 i Legend / 2021, Ford F250 7,5 ltr. / 1983, Suzuki PE 250 / 1983
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3450
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Lada dreht aber startet nicht
Aber doch nicht gleich im ersten Anlauf, sondern erst wenn Du weißt mit wem Du es zu tun hast - oder

Vllt sollte ich vorsichtiger werden

Egal, ich bleibe bei der Zündanlage.
Die Kraftstoffpumpe sitzt im Tank und läuft elektrisch, wenn die nichts tut, hilft auch eine ganze Dose Startpilot nicht. Da die ganze Einspritzanlage nicht mit der Motormechanik verkoppelt ist, ist die auszuklammern. Bleiben Motormechanik und Zündung übrig.
Oder: She isn't addicted (to ether), she loves the smell

4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Re: Lada dreht aber startet nicht
Natürlich muss ich schon einen Grund für haben.BabuschkasEnkel hat geschrieben: 16. Juni 2025, 09:58 Aber doch nicht gleich im ersten Anlauf, sondern erst wenn Du weißt mit wem Du es zu tun hast - oder

Ist hier auch sehr wahrscheinlich, grade im Angesicht das bei den jetzigen Temperaturen das Gemisch etwas zündwilliger wird.
Auch gut möglich ist, das er schon mal einen Zündaussetzer im Speicher hinterlegt hat, was ebenfalls auf die Zündanlage hinweisen kann.
Die Reihenfolge das zu testen fängt dann halt bei den Zündkerzen an, geht weiter über die Zündkabel bis hin zur Zündspule.
Wenn einem das zu testen aber zu mühsam ist, oder eben von vorne herein ausgeschlossen wird, tja...naja, ich bin hier dann fertig.
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
- office@pcss.at
- Beiträge: 761
- Registriert: 9. Juni 2021, 12:32
Re: Lada dreht aber startet nicht
Pilz hat geschrieben: 16. Juni 2025, 09:50 Eigentlich nicht mein Job...
3 Dinge die dieses Forum bisher ausmachten:
Das geballte Wissen, die Hilfsbereitschaft und die Begegnung auf Augenhöhe.
[Ironie an]
Wer möchte, dass sich das für die Zukunft ändert, diskutiert das doch bitte in einem eigenen Thread.
[/Ironie aus]
Grüsse
Stefan

Lada 4x4 3-Türer Jagdausführung/ Type: N2121/40/Y // 21214 / Baujahr 02/2018 - Neukauf / Farbe: Dunkelgrün
Uniroyal Snow Max 2, 185 75 16 / Fahrleistung: ca. 12.000 km/ Jahr (40% Gelände, 60% Straße)
Uniroyal Snow Max 2, 185 75 16 / Fahrleistung: ca. 12.000 km/ Jahr (40% Gelände, 60% Straße)
Re: Lada dreht aber startet nicht
Dann lag es vielleicht am Wetter! Von wegen hohe Luftfeuchte und so........ 

Mein Werkzeuch schreit nach Lada!
Taiga weiss, kurz, Euro 6 d temp, Bj. 2019

Re: Lada dreht aber startet nicht
Ich habe auch schon Telefonjoker hier aus dem Forum genutzt und ja, manchmal habe ich gedacht was für ein Scheiß Aufwand das jetzt wird was der erzählt, das Ergebnis hat dann aber immer die Mühe belohntBeddong hat geschrieben: 16. Juni 2025, 10:14
Wenn einem das zu testen aber zu mühsam ist, oder eben von vorne herein ausgeschlossen wird, tja...naja, ich bin hier dann fertig.

Manchmal sieht man auch einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht

Grüße Micha
2329 1,7 Bj.2014 Euro5 LPG/ 2121 1,7 Bj.2008 Euro4 LPG/ 2104 1,7 Bj.1996 Euro2 LPG
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
Re: Lada dreht aber startet nicht
Vielleicht bisschen unorthodox, aber was steht denn im Fehlerspeicher?Beddong hat geschrieben: 16. Juni 2025, 10:14Natürlich muss ich schon einen Grund für haben.BabuschkasEnkel hat geschrieben: 16. Juni 2025, 09:58 Aber doch nicht gleich im ersten Anlauf, sondern erst wenn Du weißt mit wem Du es zu tun hast - oder![]()
Ist hier auch sehr wahrscheinlich, grade im Angesicht das bei den jetzigen Temperaturen das Gemisch etwas zündwilliger wird.
Auch gut möglich ist, das er schon mal einen Zündaussetzer im Speicher hinterlegt hat, was ebenfalls auf die Zündanlage hinweisen kann.
Die Reihenfolge das zu testen fängt dann halt bei den Zündkerzen an, geht weiter über die Zündkabel bis hin zur Zündspule.
Wenn einem das zu testen aber zu mühsam ist, oder eben von vorne herein ausgeschlossen wird, tja...naja, ich bin hier dann fertig.
Lada 4x4 Urban 06.2016
Re: Lada dreht aber startet nicht
Wenn die viel zu ernsten Wortbeiträge von Forenneulingen ohne Vorstellungsbeitrag nicht wären, hätte ich ruhigen Gewissens für eine Umwidmung des Forums von "Niva-Technik" in "Technik-Philosophen" plädiert...


WAS212140 (EZ 06/2009, Euro4).
Gefahren und geschraubt: SR1, Star, S50/51, ES/TS150, ETZ251, P601, W353, B1000, WAS2101, Golf1/5/7, Ascona B, Vectra B, E30/E60, Sharan2, Passat B6/B8.
Gefahren und geschraubt: SR1, Star, S50/51, ES/TS150, ETZ251, P601, W353, B1000, WAS2101, Golf1/5/7, Ascona B, Vectra B, E30/E60, Sharan2, Passat B6/B8.