Lada dreht aber startet nicht
Moderator: christian@nivatechnik.de
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Juni 2025, 21:21
Lada dreht aber startet nicht
Hallo bin neu hier.
Habe heute folgendes Phänomen gehabt. Bin ganz normal gefahren, dann 3h stehen gehabt und danach hat der Motor ganz normal gedreht aber nicht gestartet. Batterie ist gut. Habe dann den ansaugschlaucu runtergemacht und einen Spritzer Startpilot rein und das Auto lief dauerhaft. Nach dem ausmachen wieder dasselbe Spiel. Kennt jemand das Problem?
Bj. 2018
Habe heute folgendes Phänomen gehabt. Bin ganz normal gefahren, dann 3h stehen gehabt und danach hat der Motor ganz normal gedreht aber nicht gestartet. Batterie ist gut. Habe dann den ansaugschlaucu runtergemacht und einen Spritzer Startpilot rein und das Auto lief dauerhaft. Nach dem ausmachen wieder dasselbe Spiel. Kennt jemand das Problem?
Bj. 2018
Re: Lada dreht aber startet nicht
Schau mal nach den Zündkerzen.
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Juni 2025, 21:21
Re: Lada dreht aber startet nicht
Sobald er einmal läuft mit Starpilot geht ja aber alles einwandfrei. Also eher ein Kraftstoffproblem als ein zündproblem oder?
- andreas-bader
- Beiträge: 573
- Registriert: 25. November 2017, 20:01
Re: Lada dreht aber startet nicht
Ich finde es immer etwas befremdlich.
Da ist jemand neu hier, vermutlich auch relativ frisch im Thema Lada Niva und hat ein Problem.
Im Forum fragen, klar dafür ist es da und es wird auch sehr gerne geholfen.
Dann geben Leute mit viel Ahnung in der Materie Tip´s und das nächste was kommt ist ..... ne scheint eher ein anderes Problem zu sein.
Warum fragt man dann wenn man augenscheinlich eh alles besser weis?
Grüß
Andreas
Da ist jemand neu hier, vermutlich auch relativ frisch im Thema Lada Niva und hat ein Problem.
Im Forum fragen, klar dafür ist es da und es wird auch sehr gerne geholfen.
Dann geben Leute mit viel Ahnung in der Materie Tip´s und das nächste was kommt ist ..... ne scheint eher ein anderes Problem zu sein.
Warum fragt man dann wenn man augenscheinlich eh alles besser weis?
Grüß
Andreas
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3450
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Lada dreht aber startet nicht
Tja Andreas, wir sind natürlich in der Materie tiefer drin und wissen, dass Startpilot ein anderes Zündverhalten hat und auch mit einem schwächeren Funken bereitwillig zündet. Auch die Anfettung des Gemisches durch Sprit plus zusätzlich Startpilot hilft dabei.
Der Laie mag denken dass es nur am Sprit mangelt, wenn Startpilot regelt.
Also die Mischung macht es. Der Laie der vertrauen muss und der Profi, der sich in den Laien versetzen können sollte (schließlich war jeder Profi auch mal Laie...).
Der Laie mag denken dass es nur am Sprit mangelt, wenn Startpilot regelt.
Also die Mischung macht es. Der Laie der vertrauen muss und der Profi, der sich in den Laien versetzen können sollte (schließlich war jeder Profi auch mal Laie...).
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Re: Lada dreht aber startet nicht
Eine kleine Lektion (für die Generation Z übersetzt: "Überhebliche Übergriffigkeit verbaler Art")!
Nach der Fehlerbeschreibung startet der Motor nur mit Startpilot und läuft dann eigenständig weiter! Daraus kann man logisch folgern: Er bekommt den bösen fossilen Saft, kann nur im ersten Moment nichts damit anfangen, daher ist ein Problem mit der Spritversorgung erst mal nicht ursächlich für das Problem.
Würde der Umweltverschmutzer nur mit Zugabe des Explosivstoffes aus externe Quelle laufen, und nach Beendigung der Zugabe von Startpilot den weiteren Dienst versagen, dann könnte man auf einen leeren Tank tippen, oder andere Störungen im Versorgungssystem des Kohlenwasserstoffes suchen.
Ich hoffe ich habe jede Gruppe der Bevölkerung mit mindestens einem Wort bedacht, nicht das ich hier noch wegen kultureller Aneignung oder Diskriminierung verfolgt werde und damit selber zu einer aussterbenden Art werde...ach bin ich ja schon.
Nach der Fehlerbeschreibung startet der Motor nur mit Startpilot und läuft dann eigenständig weiter! Daraus kann man logisch folgern: Er bekommt den bösen fossilen Saft, kann nur im ersten Moment nichts damit anfangen, daher ist ein Problem mit der Spritversorgung erst mal nicht ursächlich für das Problem.
Würde der Umweltverschmutzer nur mit Zugabe des Explosivstoffes aus externe Quelle laufen, und nach Beendigung der Zugabe von Startpilot den weiteren Dienst versagen, dann könnte man auf einen leeren Tank tippen, oder andere Störungen im Versorgungssystem des Kohlenwasserstoffes suchen.
Ich hoffe ich habe jede Gruppe der Bevölkerung mit mindestens einem Wort bedacht, nicht das ich hier noch wegen kultureller Aneignung oder Diskriminierung verfolgt werde und damit selber zu einer aussterbenden Art werde...ach bin ich ja schon.

Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Re: Lada dreht aber startet nicht
Du hast nicht gegendert
Umweltverschmutzerinnen:*

21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Re: Lada dreht aber startet nicht
Das wäre geistige Selbstverstümmelung, daher habe ich es weg gelassen!

Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3450
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Lada dreht aber startet nicht
Da wir hier einen Dinodestillatkonsumenten mit elektrischer Dinodestillatpumpe haben helfen auch Erfahrungen mit Selbstzündern landwirtschaftlicher Abstammung nicht. Diese haben oft mechanische Pumpen, die oft erstmal etwas Motordrehzahl brauchen um zu arbeiten. Da hilft also tatsächlich auch der Startpilot und danach kann der Motor wie hier beschrieben laufen. Dort wäre also eine Suche im Kraftstoffsystem durchaus ratsam.Beddong hat geschrieben: 9. Juni 2025, 18:47 Nach der Fehlerbeschreibung startet der Motor nur mit Startpilot und läuft dann eigenständig weiter! Daraus kann man logisch folgern: Er bekommt den bösen fossilen Saft, kann nur im ersten Moment nichts damit anfangen, daher ist ein Problem mit der Spritversorgung erst mal nicht ursächlich für das Problem.
Wenn unser Laie nur Lada-Laie mit Dieselhintergrund wäre, wäre seine Idee gar nicht so abwegig.
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
- office@pcss.at
- Beiträge: 761
- Registriert: 9. Juni 2021, 12:32
Re: Lada dreht aber startet nicht
Parturiunt montes, nascetur ridiculus mus 

Lada 4x4 3-Türer Jagdausführung/ Type: N2121/40/Y // 21214 / Baujahr 02/2018 - Neukauf / Farbe: Dunkelgrün
Uniroyal Snow Max 2, 185 75 16 / Fahrleistung: ca. 12.000 km/ Jahr (40% Gelände, 60% Straße)
Uniroyal Snow Max 2, 185 75 16 / Fahrleistung: ca. 12.000 km/ Jahr (40% Gelände, 60% Straße)
Re: Lada dreht aber startet nicht
Beddong hat geschrieben: 9. Juni 2025, 19:12 Das wäre geistige Selbstverstümmelung, daher habe ich es weg gelassen!![]()

21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Re: Lada dreht aber startet nicht
Ich kann kein Spanisch! Oder war dat Französisch...?

Ich würde einfach mal - schwupp di wupp- ein paar neue Sparkplugs eindrehen. Funkenmariechen weiss Bescheid....

Mein Werkzeuch schreit nach Lada!
Taiga weiss, kurz, Euro 6 d temp, Bj. 2019

- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3450
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Lada dreht aber startet nicht
Klangtherapie mit Sparky: https://youtu.be/2rlYPb2plaY?si=9gX4RPCO1Aj6Ghmg
Bei der Reibeisenstimme läuft der Motor aus Angst garantiert zuverlässig an...
Bei der Reibeisenstimme läuft der Motor aus Angst garantiert zuverlässig an...
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
- Notausgangparker
- Beiträge: 2326
- Registriert: 20. Oktober 2010, 12:54
Re: Lada dreht aber startet nicht
Das waren noch Zeiten... Demented are go.BabuschkasEnkel hat geschrieben: 9. Juni 2025, 19:52 Klangtherapie mit Sparky: https://youtu.be/2rlYPb2plaY?si=9gX4RPCO1Aj6Ghmg
Bei der Reibeisenstimme läuft der Motor aus Angst garantiert zuverlässig an...
Als die mal in Berlin auftraten hab ich beim Pogo die Creepdocks ruiniert und meine Uhr verloren.
21214 Baujahr 2011 Euro 5 mit Prins LPG; ; AHK 1,9; Permanentlüfter, Getriebeölwanne XL; Seit Januar 2021 bei Km 167000 neuer Motor
Hyundai Terracan 2005 2,9 CRDI
Hyundai Terracan 2005 2,9 CRDI
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Juni 2025, 21:21
Re: Lada dreht aber startet nicht
Da wird ja gleich ein Fass aufgemacht. Fasse es gar nicht. Wir haben den Lada schon einige Jahre und ich bin selbst Landmaschinenmechanikermeister. Dachte hier werden einfach Tips gegeben oder gemachte Erfahrungen geteilt. Wenn das Auto mit einem Spritzer Startpilot dann dauerhaft läuft liegt es mir Sicherheit nicht an den Kerzen. Ich weiß nicht ob's eine Elektronische vorförderpumpe o.ä. gibt, oder ein Steigrohr im Tank, welches die Kraftstoffsäule bei Undichtigkeit vielleicht fallen lässt.
Seit 3 Tagen läuft er übrigens wieder ganz normal. Ohne etwas geändert zu haben.
Seit 3 Tagen läuft er übrigens wieder ganz normal. Ohne etwas geändert zu haben.