Kühlflüssigkeit im Innenraum
Moderator: christian@nivatechnik.de
Kühlflüssigkeit im Innenraum
Hallo Leute,
Bei den üblichen Pflegemaßnahmen ist mir letztes aufgefallen das es auf der Beifahrerseite im Innenraum etwas feucht ist. Da es zu der Zeit draußen trocken war und meist nur die Fahrerseite in Benutzung ist war schnell klar das meine oft nassen Stiefel nicht die Ursache sein können. Auf der Suche nach dem Ursprung stellte sich eine schwarze Abdeckung heraus. Kann mir jemand einen Tip geben was hier defekt sein könnte? Meine erste Vermutung der Scheibenwaschanlage war es nicht das das Wasser rot war.
Bin für jeden Tip dankbar!
Viele Grüße
Thomas
PS: eventuell ist es die falsche Kategorie im Forum
Bei den üblichen Pflegemaßnahmen ist mir letztes aufgefallen das es auf der Beifahrerseite im Innenraum etwas feucht ist. Da es zu der Zeit draußen trocken war und meist nur die Fahrerseite in Benutzung ist war schnell klar das meine oft nassen Stiefel nicht die Ursache sein können. Auf der Suche nach dem Ursprung stellte sich eine schwarze Abdeckung heraus. Kann mir jemand einen Tip geben was hier defekt sein könnte? Meine erste Vermutung der Scheibenwaschanlage war es nicht das das Wasser rot war.
Bin für jeden Tip dankbar!
Viele Grüße
Thomas
PS: eventuell ist es die falsche Kategorie im Forum
- Dateianhänge
-
- IMG_20250601_145306995.jpg (89.24 KiB) 493 mal betrachtet
21214 EZ05/18
Re: Kühlflüssigkeit im Innenraum
Das wird Kühlflüssigkeit sein, die aus dem Heizungsventil austritt.
N2121 Bj19, alles orig, 67tsd km
(noch: 97er Clio 190tsd km, 04er Transit Wohnbus 350tsd km, 03er RAV4 240tsd km, 3 Räder und 60 Maultrommeln)
(noch: 97er Clio 190tsd km, 04er Transit Wohnbus 350tsd km, 03er RAV4 240tsd km, 3 Räder und 60 Maultrommeln)
- andreas-bader
- Beiträge: 573
- Registriert: 25. November 2017, 20:01
Re: Kühlflüssigkeit im Innenraum
Schau mal vom Beifahrerfußraum aus nach oben dann siehst Du den Heizungshahn (läuft auch ein Bowdenzug hin).
Der ist undicht und es tritt Kühlwasser aus.
Schaut ungefähr so aus - hier schon die verbesserte Version mit Keramikventil
Der ist undicht und es tritt Kühlwasser aus.
Schaut ungefähr so aus - hier schon die verbesserte Version mit Keramikventil
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3450
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Kühlflüssigkeit im Innenraum
Die Wärmetauscher selber gehen ab einem bestimmten Alter auch gern kaputt, sind aber ganz gut zu tauschen. In dem Atemzug das Heizungsventil natürlich mitmachen!
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Re: Kühlflüssigkeit im Innenraum
Schau dir in dem Zuge auch mal deine Dämmatte unter der Fußmatte an…die wird sich bestimmt schon vollgesogen haben…
• Lada Niva 2012 Euro5 LPG
•KTM LC4 620 1997 only Kicker
•KTM LC4 620 1997 only Kicker
Re: Kühlflüssigkeit im Innenraum
Wenn die dämmmatte nass ist, am besten ganz raus und armaflex rein.
Die alte Matte stinkt Jahre nach Schmock auch wenn die wieder trocken ist.
Die alte Matte stinkt Jahre nach Schmock auch wenn die wieder trocken ist.
Passat Kombi GLI 1980, Passat 32B Kombi 1982
Passat 32B Kombi Syncro Autocross, Mercedes 124er T-Modell 1994, Ford Transit 2005, Lada Niva 1990 1600 4x4
Kawasaki CSR750 1982, DKW RT125W 1955
Passat 32B Kombi Syncro Autocross, Mercedes 124er T-Modell 1994, Ford Transit 2005, Lada Niva 1990 1600 4x4
Kawasaki CSR750 1982, DKW RT125W 1955

- andreas-bader
- Beiträge: 573
- Registriert: 25. November 2017, 20:01
Re: Kühlflüssigkeit im Innenraum
Armaflex ist leider nicht trittfest, da hast Du relativ schnell dauerhaft "Dellen" und bei Nässe dann auch Pfützen im Auto.
Andi Beddong hat meinen 3-Türer innen frisch isoliert mit einem Zeug aus der Klimatechnik das auch trittfest ist, frag mich aber nicht wie die Handelsbezeichnung davon ist. Müsste man Andy fragen.
Andi Beddong hat meinen 3-Türer innen frisch isoliert mit einem Zeug aus der Klimatechnik das auch trittfest ist, frag mich aber nicht wie die Handelsbezeichnung davon ist. Müsste man Andy fragen.
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Re: Kühlflüssigkeit im Innenraum
Ach so, ja auf das armaflex lege ich eine gummimatte… wie eine schale sehen die aus.
Passat Kombi GLI 1980, Passat 32B Kombi 1982
Passat 32B Kombi Syncro Autocross, Mercedes 124er T-Modell 1994, Ford Transit 2005, Lada Niva 1990 1600 4x4
Kawasaki CSR750 1982, DKW RT125W 1955
Passat 32B Kombi Syncro Autocross, Mercedes 124er T-Modell 1994, Ford Transit 2005, Lada Niva 1990 1600 4x4
Kawasaki CSR750 1982, DKW RT125W 1955

- office@pcss.at
- Beiträge: 761
- Registriert: 9. Juni 2021, 12:32
Re: Kühlflüssigkeit im Innenraum
Hier wird das ganze Procedere eingehend beschrieben und erklärt.
https://www.youtube.com/watch?v=j1xBz-IqeR4
Es geht dabei um den Tausch des Heizungskühlers, aber auch das drumherum beim Heizungshahn wird schön gezeigt.
Versuche aber als ersten Schritt nur die Schrauben gefühlvoll nachzuziehen, vielleicht reicht das schon.
Für die linke Schraube am Flansch des Heizungshahnes brauchst neben viel Ruhe auch eine gute Fingerfertigkeit
https://www.youtube.com/watch?v=j1xBz-IqeR4
Es geht dabei um den Tausch des Heizungskühlers, aber auch das drumherum beim Heizungshahn wird schön gezeigt.
Versuche aber als ersten Schritt nur die Schrauben gefühlvoll nachzuziehen, vielleicht reicht das schon.
Für die linke Schraube am Flansch des Heizungshahnes brauchst neben viel Ruhe auch eine gute Fingerfertigkeit

Lada 4x4 3-Türer Jagdausführung/ Type: N2121/40/Y // 21214 / Baujahr 02/2018 - Neukauf / Farbe: Dunkelgrün
Uniroyal Snow Max 2, 185 75 16 / Fahrleistung: ca. 12.000 km/ Jahr (40% Gelände, 60% Straße)
Uniroyal Snow Max 2, 185 75 16 / Fahrleistung: ca. 12.000 km/ Jahr (40% Gelände, 60% Straße)
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3450
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Kühlflüssigkeit im Innenraum
Nö, da würde ich lieber schauen, ob das Wasser rechts oder links vom Wärmetauscher kommt. Bei Wasser links, kann der nämlich definitiv neu und muss man sich nicht erst die Schrauben fest machen

4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
- office@pcss.at
- Beiträge: 761
- Registriert: 9. Juni 2021, 12:32
Re: Kühlflüssigkeit im Innenraum
Am Foto siehts eh fast so aus als würde es eher von links kommen 

Lada 4x4 3-Türer Jagdausführung/ Type: N2121/40/Y // 21214 / Baujahr 02/2018 - Neukauf / Farbe: Dunkelgrün
Uniroyal Snow Max 2, 185 75 16 / Fahrleistung: ca. 12.000 km/ Jahr (40% Gelände, 60% Straße)
Uniroyal Snow Max 2, 185 75 16 / Fahrleistung: ca. 12.000 km/ Jahr (40% Gelände, 60% Straße)
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3450
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Kühlflüssigkeit im Innenraum
Eben, eben...
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
- office@pcss.at
- Beiträge: 761
- Registriert: 9. Juni 2021, 12:32
Re: Kühlflüssigkeit im Innenraum
Kurze Frage:
Wenn man in ausgebautem Zustand die beiden Heizungsrohre und den Heizungshahn gleich an den Kühler anschraubt - kann man das Ganze dann gleich so einbauen oder hackts da dann wo?
In deinem Lehrvideo wird das alles bei bereits eingebautem Kühler
nacheinander verschraubt - was doch recht mühsam scheint.
Wenn man in ausgebautem Zustand die beiden Heizungsrohre und den Heizungshahn gleich an den Kühler anschraubt - kann man das Ganze dann gleich so einbauen oder hackts da dann wo?
In deinem Lehrvideo wird das alles bei bereits eingebautem Kühler
nacheinander verschraubt - was doch recht mühsam scheint.
Lada 4x4 3-Türer Jagdausführung/ Type: N2121/40/Y // 21214 / Baujahr 02/2018 - Neukauf / Farbe: Dunkelgrün
Uniroyal Snow Max 2, 185 75 16 / Fahrleistung: ca. 12.000 km/ Jahr (40% Gelände, 60% Straße)
Uniroyal Snow Max 2, 185 75 16 / Fahrleistung: ca. 12.000 km/ Jahr (40% Gelände, 60% Straße)