Jetzt muss ich doch Mal fragen...
Moderator: christian@nivatechnik.de
Re: Jetzt muss ich doch Mal fragen...
....vergessen....ein Hydrostößel klackert ab und zu, dann ist auch wieder Ruhe ne Weile. Steuerzeiten muss ich auch nochmals kontrollieren, sollten aber passen weil der Beruhigter und Spanner da sind und funktionieren. Auch die Ölbrillen sind okay gewesen beim letzten Blickkontakt.
Muss das alles nochmal überprüfen.
Muss das alles nochmal überprüfen.
Lada Niva 1.7 Bj. 2009, LPG Prins VSI, ca.167Tkm
Lada Niva 1.7 Bj. 2016, LPG Prins VSI, ca. 90Tkm
Lada Niva 1.7 Bj. 2016, LPG Prins VSI, ca. 90Tkm
Re: Jetzt muss ich doch Mal fragen...
Mach mal trotzdem Kompressionstest. Kann nicht schaden.
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Re: Jetzt muss ich doch Mal fragen...
Stimmt, das werde ich mal mit machen. Zumindest baut er im Kühlkreislauf keinen Druck auf, immerhin. Danke.
Lada Niva 1.7 Bj. 2009, LPG Prins VSI, ca.167Tkm
Lada Niva 1.7 Bj. 2016, LPG Prins VSI, ca. 90Tkm
Lada Niva 1.7 Bj. 2016, LPG Prins VSI, ca. 90Tkm
Re: Jetzt muss ich doch Mal fragen...
Ja, immerhin. Aber eine auch anderswo undichte ZKD oder ein defekter Hydrostößel oder defektes Ventil könnte für dein Problem verantwortlich sein. Der andere heiße Kandidat wäre noch die Zündspule.niva425 hat geschrieben: 14. April 2025, 21:09 Stimmt, das werde ich mal mit machen. Zumindest baut er im Kühlkreislauf keinen Druck auf, immerhin. Danke.
Viel Erfolg
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Re: Jetzt muss ich doch Mal fragen...
Ich verfolge mal und resümiere: Bleibt kat, Steuerkette/Zeiten,Ventile, Hydrostößel.
Ich habe ähnliches durch fehlt bei mir nur noch die Probefahrt mit neuer Spule,Kerzen,Kabel.
Ich habe ähnliches durch fehlt bei mir nur noch die Probefahrt mit neuer Spule,Kerzen,Kabel.
..... warum ich Niva fahre???? Die Sojus-Rakete ist z.B. die meistgeflogene orbitale Rakete der Welt ....
Ein grüner Grauer, Bj 2011,Bedong styled,Seilwinde,Marix Lion,Raptored RAL6006
Berti's Niva im Dornröschenschlaf in der Garage E3 bj2001
Meine Videos
Ein grüner Grauer, Bj 2011,Bedong styled,Seilwinde,Marix Lion,Raptored RAL6006
Berti's Niva im Dornröschenschlaf in der Garage E3 bj2001
Meine Videos
Re: Jetzt muss ich doch Mal fragen...
Ja, obwohl Steuerkette und Zeiten hatte er geprüft. Hydrostößel hatte er ein temporäres klackern festgestellt. Ventile und ZKD könnte der Kompressionstest zeigen. Kat und Zündspule wurde auch vorgeschlagen. Es bleibt spannendnuse hat geschrieben: 14. April 2025, 22:24 Ich verfolge mal und resümiere: Bleibt kat, Steuerkette/Zeiten,Ventile, Hydrostößel.
Ich habe ähnliches durch fehlt bei mir nur noch die Probefahrt mit neuer Spule,Kerzen,Kabel.
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Re: Jetzt muss ich doch Mal fragen...
Hallo nochmal, die Zündspule werde ich als erstes machen, bestimmt über Ostern da wird ja mal etwas Zeit sein dafür, und dann den Kompressionstest. Das ist das was ich noch leicht von "oben" machen kann.
Ich will in den nächsten Wochen auch die Kupplung noch tauschen, da werde ich einen Blick in den Kat werfen können. Schön wäre es wenn mit der Zündspule das Problem schon vorher geklärt wäre, bevor ich mit der Kupplung anfange...
Ich werde euch berichten ob es eine Lösung gibt. Danke für alle Tipps und Vorschläge.👍
Ich will in den nächsten Wochen auch die Kupplung noch tauschen, da werde ich einen Blick in den Kat werfen können. Schön wäre es wenn mit der Zündspule das Problem schon vorher geklärt wäre, bevor ich mit der Kupplung anfange...

Ich werde euch berichten ob es eine Lösung gibt. Danke für alle Tipps und Vorschläge.👍
Lada Niva 1.7 Bj. 2009, LPG Prins VSI, ca.167Tkm
Lada Niva 1.7 Bj. 2016, LPG Prins VSI, ca. 90Tkm
Lada Niva 1.7 Bj. 2016, LPG Prins VSI, ca. 90Tkm
Re: Jetzt muss ich doch Mal fragen...
So, die Zündspule habe ich vorhin schon gewechselt.
Angesprungen ist er zwar sofort, ich weiß aber nicht ob es nur Zufall war, ich probiere das morgen gleich nochmal. Ich habe kein Vertrauen.
Die Zündaussetzer ab 3000 u/min sind unverändert da. Es ist wie ein Witz, bis kurz vor 3000 kann ich völlig normal fahren, komme ich jedoch kurz über die magischen 3000 sind sofort die Leistung weg und die Aussetzer da. Ich mache ihn ganz kurz aus (inzwischen muss ich dazu nicht mal mehr anhalten) und wieder an, ist er sofort wieder da und läuft rund und hat die Leistung die ein Niva so hat.
.....aber nur unter 3000 
Angesprungen ist er zwar sofort, ich weiß aber nicht ob es nur Zufall war, ich probiere das morgen gleich nochmal. Ich habe kein Vertrauen.
Die Zündaussetzer ab 3000 u/min sind unverändert da. Es ist wie ein Witz, bis kurz vor 3000 kann ich völlig normal fahren, komme ich jedoch kurz über die magischen 3000 sind sofort die Leistung weg und die Aussetzer da. Ich mache ihn ganz kurz aus (inzwischen muss ich dazu nicht mal mehr anhalten) und wieder an, ist er sofort wieder da und läuft rund und hat die Leistung die ein Niva so hat.


Lada Niva 1.7 Bj. 2009, LPG Prins VSI, ca.167Tkm
Lada Niva 1.7 Bj. 2016, LPG Prins VSI, ca. 90Tkm
Lada Niva 1.7 Bj. 2016, LPG Prins VSI, ca. 90Tkm
Re: Jetzt muss ich doch Mal fragen...
Am Wochenende werde ich den Kompressionstest machen, vielleicht auch mit einem Endoskop mal probieren ob man etwas sieht.
Lada Niva 1.7 Bj. 2009, LPG Prins VSI, ca.167Tkm
Lada Niva 1.7 Bj. 2016, LPG Prins VSI, ca. 90Tkm
Lada Niva 1.7 Bj. 2016, LPG Prins VSI, ca. 90Tkm
Re: Jetzt muss ich doch Mal fragen...
Den Kurbelwellensensor hattest du ja gewechselt. Der Zahnkranz ok? Hast du vielleicht noch einen anderen Kurbelwellensensor, den du probieren kannst. Nochmal zum klappernden Hydrostößel, wann war der letzte Ölwechsel? Bin mal gespannt, was der Kompressionstest und die Kat-Inspektion ergibt
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Re: Jetzt muss ich doch Mal fragen...
Ich hatte den Kurbelwellensensor getauscht gegen einen Neuen. Das hat gar nichts geändert, der Zahnkranz ist auch ohne Auffälligkeiten.
Gibt es das, dass ein neuer KW Sensor genau wie der alte Sensor reagiert?
Erstmal werde ich das mit dem Kompressionstest noch machen, dann sehe ich weiter. Den KW Sensor kann man auch nochmal tauschen, ja. Ehrlich gesagt glaube ich nicht das es was ändert, aber ja, ist kein Problem und kann man probieren. Ölwechsel ist noch nicht lange her, das alte Öl ohne Auffälligkeiten. Es wurde auch ein "guter" Mann Filter verwendet. Ich werde berichten wenn es neue Erkenntnisse geben sollte.
Gibt es das, dass ein neuer KW Sensor genau wie der alte Sensor reagiert?

Erstmal werde ich das mit dem Kompressionstest noch machen, dann sehe ich weiter. Den KW Sensor kann man auch nochmal tauschen, ja. Ehrlich gesagt glaube ich nicht das es was ändert, aber ja, ist kein Problem und kann man probieren. Ölwechsel ist noch nicht lange her, das alte Öl ohne Auffälligkeiten. Es wurde auch ein "guter" Mann Filter verwendet. Ich werde berichten wenn es neue Erkenntnisse geben sollte.

Lada Niva 1.7 Bj. 2009, LPG Prins VSI, ca.167Tkm
Lada Niva 1.7 Bj. 2016, LPG Prins VSI, ca. 90Tkm
Lada Niva 1.7 Bj. 2016, LPG Prins VSI, ca. 90Tkm
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3450
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Jetzt muss ich doch Mal fragen...
Wenn es der KWS wäre, müsste dann nicht die Drehzahlanzeige auch spinnen?
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Re: Jetzt muss ich doch Mal fragen...
Ja, jein, nein, vielleicht. Ist ja noch stochern im Nebel. Bis hierhin hat Thomas ja die meisten Dinge geprüft oder getauscht, die ab einer bestimmten Drehzahl verantwortlich sein könnten. Kraftstoffversorgung (auch unter Last?), also Pumpe, Filter und Druckregler. Zündanlage, Sensoren, Drosselklappeneinheit (Livewerte wären interessant) und LMM hat er abgeklärt. Ausstehend ist jetzt der Kompressionstest und Klärung Hydrostößel, Katalysator, Werte Lambdasonden, Falschluft Ansaug/Abgas/Unterdruckschläuche. Ein Livetest wäre schön, geht aber nicht mit allen Diagnosegeräten. Mir fällt noch Tankentlüftung ein oder Steuergerät erkennt Notwendigkeit Notlauf ab 3000u/min. Wie gesagt, spannendBabuschkasEnkel hat geschrieben: 17. April 2025, 22:36 Wenn es der KWS wäre, müsste dann nicht die Drehzahlanzeige auch spinnen?
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Re: Jetzt muss ich doch Mal fragen...
Hab hier eine Checkliste zusammengestellt. Thomas hat zwar schon das meiste abgearbeitet aber vielleicht hilft es mal jemand anderen.
1. Fehlerspeicher
• Mit OBD-Scanner auslesen.
• Auf Drosselklappe, Lambdasonde, Zündung, Kraftstoff achten.
2. Sichtprüfung
• Unterdruckschläuche und Ansaug-/Abgaskrümmer dicht?
• Stecker und Kabel aller Sensoren fest und sauber?
• Zündkabel ohne Risse oder Korrosion?
3. Zündanlage
• Zündkerzenbild prüfen (verrußt, hellgrau?).
• Zündkabel durchmessen (ca. 5–10 kΩ).
• Zündfunken stark und gleichmäßig?
• Zündmodul testweise tauschen.
4. Drosselklappe
• Spannung bei Gasgeben gleichmäßig steigend?
• Keine Sprünge im Spannungsverlauf → sonst tauschen.
5. Kraftstoffsystem
• Kraftstofffilter alt? → Ersetzen.
• Druck bei 2,5–3 bar, auch bei 3000+ U/min stabil?
• Tankentlüftung frei?
6. Sensoren
• Kühlmittel- u. Ansauglufttemperatur realistisch?
• Lambdasonde arbeitet? Oder hängt?
• Kurbelwellen-/Nockenwellensensor: Signal sauber?
7. Abgasanlage
• Katalysator verstopft? Testweise vor Kat öffnen
• Auspuff innen lose/verstopft?
8. Masse & Steuergerät
• Massepunkte blank und fest?
• Steuergerät/Steckerverbindungen: kalte Lötstellen, Korrosion?
9. Kompressionstest, Steuerzeiten, Ventilspiel/Hydrostößel prüfen
Sollte man noch was hinzufügen?
1. Fehlerspeicher
• Mit OBD-Scanner auslesen.
• Auf Drosselklappe, Lambdasonde, Zündung, Kraftstoff achten.
2. Sichtprüfung
• Unterdruckschläuche und Ansaug-/Abgaskrümmer dicht?
• Stecker und Kabel aller Sensoren fest und sauber?
• Zündkabel ohne Risse oder Korrosion?
3. Zündanlage
• Zündkerzenbild prüfen (verrußt, hellgrau?).
• Zündkabel durchmessen (ca. 5–10 kΩ).
• Zündfunken stark und gleichmäßig?
• Zündmodul testweise tauschen.
4. Drosselklappe
• Spannung bei Gasgeben gleichmäßig steigend?
• Keine Sprünge im Spannungsverlauf → sonst tauschen.
5. Kraftstoffsystem
• Kraftstofffilter alt? → Ersetzen.
• Druck bei 2,5–3 bar, auch bei 3000+ U/min stabil?
• Tankentlüftung frei?
6. Sensoren
• Kühlmittel- u. Ansauglufttemperatur realistisch?
• Lambdasonde arbeitet? Oder hängt?
• Kurbelwellen-/Nockenwellensensor: Signal sauber?
7. Abgasanlage
• Katalysator verstopft? Testweise vor Kat öffnen
• Auspuff innen lose/verstopft?
8. Masse & Steuergerät
• Massepunkte blank und fest?
• Steuergerät/Steckerverbindungen: kalte Lötstellen, Korrosion?
9. Kompressionstest, Steuerzeiten, Ventilspiel/Hydrostößel prüfen
Sollte man noch was hinzufügen?
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Re: Jetzt muss ich doch Mal fragen...
Hab gerade den Kompressionstest gemacht, 2x. Die Werte sind:
9,5-----11,0------11,0------10,0
10,0-----11,0-----10,5------9,5
Links jeweils der Zylinder 1..... Ich denke das ist alles im Rahmen, und ich habe das schon schlimmer gesehen, die Motoren liefen trotzdem.
Die Kerzen sehen alle prima aus, zart Rehbraun. Eigentlich alles wie es soll. Mir ist es ein Rätsel was ab 3000u/min da passiert. Es bleibt also noch der Kat, wobei er zumindest von außen normal aussieht und er auch nicht klappert. Könnte das noch an irgendeinem Steuerteil liegen oder?
Er springt jetzt mit der anderen Zündspule auch wieder 1a an, eigentlich alles bestens.
9,5-----11,0------11,0------10,0
10,0-----11,0-----10,5------9,5
Links jeweils der Zylinder 1..... Ich denke das ist alles im Rahmen, und ich habe das schon schlimmer gesehen, die Motoren liefen trotzdem.
Die Kerzen sehen alle prima aus, zart Rehbraun. Eigentlich alles wie es soll. Mir ist es ein Rätsel was ab 3000u/min da passiert. Es bleibt also noch der Kat, wobei er zumindest von außen normal aussieht und er auch nicht klappert. Könnte das noch an irgendeinem Steuerteil liegen oder?
Er springt jetzt mit der anderen Zündspule auch wieder 1a an, eigentlich alles bestens.

Lada Niva 1.7 Bj. 2009, LPG Prins VSI, ca.167Tkm
Lada Niva 1.7 Bj. 2016, LPG Prins VSI, ca. 90Tkm
Lada Niva 1.7 Bj. 2016, LPG Prins VSI, ca. 90Tkm