Wasserpumpe tauschen kurze Frage im Vorfeld
Moderator: christian@nivatechnik.de
Wasserpumpe tauschen kurze Frage im Vorfeld
Hallo seit ein paar Tagen verliert mein Auto (21214) Kühlwasser.
Die Wasserpumpe scheint undicht zu sein. Deshalb habe ich eine neue Pumpe bestellt.
https://aire-viento.de/Wasserpumpe-mit- ... 14-1307010
Nun meine Frage bevor ich ans Werk gehe.
Brauche ich spezielles Werkzeug oder muß ich etwas beachten?
Gruß Dirk
Die Wasserpumpe scheint undicht zu sein. Deshalb habe ich eine neue Pumpe bestellt.
https://aire-viento.de/Wasserpumpe-mit- ... 14-1307010
Nun meine Frage bevor ich ans Werk gehe.
Brauche ich spezielles Werkzeug oder muß ich etwas beachten?
Gruß Dirk
Lada Taiga 21214 Bj 2019
Ungeübt im Umgang mit Foren
Ungeübt im Umgang mit Foren

-
- Beiträge: 361
- Registriert: 18. Mai 2013, 17:29
Re: Wasserpumpe tauschen kurze Frage im Vorfeld
Hallo Dirk,
Du hast leider nicht geschrieben, wo Deine Wasserpumpe undicht ist.
Normalerweise reicht der Austausch des Wssserpumpeneinsatzes.
Die Kosten für den Einsatz belaufen sich je nach Qualität zwischen 30-50% Deines verlinkten Artikels.
Stichpunkte zum Suchen bei ebay wären Cars und Parts, sowie AET und Wassserpumpe Lada Niva.
Hope it helps.
VG
Mark
Du hast leider nicht geschrieben, wo Deine Wasserpumpe undicht ist.
Normalerweise reicht der Austausch des Wssserpumpeneinsatzes.
Die Kosten für den Einsatz belaufen sich je nach Qualität zwischen 30-50% Deines verlinkten Artikels.
Stichpunkte zum Suchen bei ebay wären Cars und Parts, sowie AET und Wassserpumpe Lada Niva.
Hope it helps.
VG
Mark
ehm. Lada Niva 21214, MPI, Euro 4, EZ 10/2007
- andreas-bader
- Beiträge: 573
- Registriert: 25. November 2017, 20:01
Re: Wasserpumpe tauschen kurze Frage im Vorfeld
Hallo Dirk,
wie Mark schon angemerkt ist meist das Dichtpaket an der Welle der Übeltäter und für das Geld hättest Du auch einen
hochwertigen Wasserpumpenseinsatz von Hepu bekommen:
Grüße Andreas
wie Mark schon angemerkt ist meist das Dichtpaket an der Welle der Übeltäter und für das Geld hättest Du auch einen
hochwertigen Wasserpumpenseinsatz von Hepu bekommen:
Grüße Andreas
Zuletzt geändert von andreas-bader am 20. März 2025, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Re: Wasserpumpe tauschen kurze Frage im Vorfeld
Und man hätte auch viel weniger Arbeit und kann das dusselige Wasserrohr in Ruhe lassen wenn es dicht ist...andreas-bader hat geschrieben: 20. März 2025, 11:16 Hallo Dirk,
wie Mark schon angemerkt ist meist das Dichtpaket an der Welle der Übeltäter und für das Geld hättest Du auch einen
horchwertigen Wasserpumpenseinsatz von Hepu bekommen:
Grüße Andreas
Grüße Micha
2329 1,7 Bj.2014 Euro5 LPG/ 2121 1,7 Bj.2008 Euro4 LPG/ 2104 1,7 Bj.1996 Euro2 LPG
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
Re: Wasserpumpe tauschen kurze Frage im Vorfeld
Zur Pumpe gabs ja schon reichlich Tipps... sei darauf gefasst, dass da ziemlich Wasser rauskommt (der Zylinderkopf wird leerlaufen) was man normal schlecht bis garnicht auffangen kann.Dirk22 hat geschrieben: 20. März 2025, 09:37
Brauche ich spezielles Werkzeug oder muß ich etwas beachten?
Gruß Dirk
Löse die Schrauben der Riemenscheibe ganz zu Anfang wenn der Riemen der Lima noch drauf und gut gespannt ist.
Ansonsten ist die Arbeit eigentlich eine schöne

Flo
Ersatzteilliste und Füllmengen 4x4 "M" 2015 "Import", 2101 Bj´73 Schönwetter
Ich hab doch nichts zu verbergen! Oder doch?

Ersatzteilliste und Füllmengen 4x4 "M" 2015 "Import", 2101 Bj´73 Schönwetter
Ich hab doch nichts zu verbergen! Oder doch?

Re: Wasserpumpe tauschen kurze Frage im Vorfeld
Moin sowie die Lichtmaschine vor Kühlwasser schützen,wird aber zu spät sein. LM mit Wasser ausspülen,Diodenplatte ... Reinigen
Auch gleich Schellen prüfen und gute verwenden.
Auch gleich Schellen prüfen und gute verwenden.
Bis dahin Olaf
Letzter Auf Der Autobahn -Taiga Bj.2016./ 6€ Norm
Hist.:Simson Star,RT125,ES250,Trabant601,Wartburg353(24Jahre ohne Gurte hint.),Manta,Honda Concerto,Nissan Almera,
Lada Taiga
Letzter Auf Der Autobahn -Taiga Bj.2016./ 6€ Norm
Hist.:Simson Star,RT125,ES250,Trabant601,Wartburg353(24Jahre ohne Gurte hint.),Manta,Honda Concerto,Nissan Almera,

Re: Wasserpumpe tauschen kurze Frage im Vorfeld
Darüber habe ich mich auch viele Jahre geärgert. Jetzt benutze ich einen großen runden Mörtelkübel dafür und bis auf ein paar Tropfen geht nix mehr danebenfiorino hat geschrieben: 21. März 2025, 05:03sei darauf gefasst, dass da ziemlich Wasser rauskommt (der Zylinderkopf wird leerlaufen) was man normal schlecht bis garnicht auffangen kann.Dirk22 hat geschrieben: 20. März 2025, 09:37
Brauche ich spezielles Werkzeug oder muß ich etwas beachten?
Gruß Dirk

Grüße Micha
2329 1,7 Bj.2014 Euro5 LPG/ 2121 1,7 Bj.2008 Euro4 LPG/ 2104 1,7 Bj.1996 Euro2 LPG
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3450
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Wasserpumpe tauschen kurze Frage im Vorfeld
Man könnte auch die Ablasschraube am Block gegen einen Hahn tauschen, dann könnte man beim nächsten Mal da einen Schlauch aufstecken und das auffangen. Die meisten Hähne, die ich bisher in die Finger bekommen habe, muss man aber erstmal einschleifen, damit sie auch wirklich dicht sind.michaniva hat geschrieben: 21. März 2025, 13:12Darüber habe ich mich auch viele Jahre geärgert. Jetzt benutze ich einen großen runden Mörtelkübel dafür und bis auf ein paar Tropfen geht nix mehr danebenfiorino hat geschrieben: 21. März 2025, 05:03 sei darauf gefasst, dass da ziemlich Wasser rauskommt (der Zylinderkopf wird leerlaufen) was man normal schlecht bis garnicht auffangen kann.![]()
Grüße Micha
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Re: Wasserpumpe tauschen kurze Frage im Vorfeld
Das wollte ich bei meinen eigentlich schon immer mal machen, aber es kommen ja doch auch etliche "fremde" Niva auf die Bühne.BabuschkasEnkel hat geschrieben: 21. März 2025, 13:46Man könnte auch die Ablasschraube am Block gegen einen Hahn tauschen, dann könnte man beim nächsten Mal da einen Schlauch aufstecken und das auffangen. Die meisten Hähne, die ich bisher in die Finger bekommen habe, muss man aber erstmal einschleifen, damit sie auch wirklich dicht sind.michaniva hat geschrieben: 21. März 2025, 13:12Darüber habe ich mich auch viele Jahre geärgert. Jetzt benutze ich einen großen runden Mörtelkübel dafür und bis auf ein paar Tropfen geht nix mehr danebenfiorino hat geschrieben: 21. März 2025, 05:03 sei darauf gefasst, dass da ziemlich Wasser rauskommt (der Zylinderkopf wird leerlaufen) was man normal schlecht bis garnicht auffangen kann.![]()
Grüße Micha
Grüße Micha
2329 1,7 Bj.2014 Euro5 LPG/ 2121 1,7 Bj.2008 Euro4 LPG/ 2104 1,7 Bj.1996 Euro2 LPG
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014