Undefinierbares Geräusch

für alle Themen rund um den Motor oder der Motorsteuerung

Moderator: christian@nivatechnik.de

Benutzeravatar
BabuschkasEnkel
Beiträge: 3450
Registriert: 31. August 2018, 16:24

Re: Undefinierbares Geräusch

Beitrag von BabuschkasEnkel »

Patrick1990 hat geschrieben: 10. Februar 2025, 21:08 der Niva muss öfter mal aus der Garage raus aktuell und die hat so eine dämlichen Schwelle, dass ich ihn allein nicht raus und rein geschoben bekomme.
Den Trick mit am Rad drehen und einen Unterlegkeil bereithalten kennst Du? Es ist oft sehr viel einfacher ein fahrzeug durch Drehung am Rad zu bewegen, als durch Druck an der Karosse. Mit dem Keil stellst Du sicher, dass die Erfolge nicht gleich zunichte gamcht werden und keine Körperteile überrollt werden...
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Patrick1990
Beiträge: 183
Registriert: 16. Dezember 2022, 08:41

Re: Undefinierbares Geräusch

Beitrag von Patrick1990 »

Tatsächlich kenne ich den noch nicht. Das probiere ich mal aus. Die Schwelle ist aber schon so 5 cm hoch.
21214 Bj.2018
schisser
Beiträge: 563
Registriert: 18. Dezember 2015, 12:37

Re: Undefinierbares Geräusch

Beitrag von schisser »

Moin,
wenn die Kupplung durch ist, und die Schwungscheibe eingelaufen, denk auch an das Pilotlager und den KWDichtungring. Beim Getriebe geht das Eingangslager als erstes kaputt. Da kann der Rest noch lang gut sein. Wenns noch nicht eingebaut ist dann besorg dir gleich das Getriebefüllrohr von Bedong. Ausreichend Öl im Getriebe macht es nicht nur leiser, es lebt auch länger.
Weil ich´s sonst vergesse: Gruß an alle!
Lada Niva, schmutzig weiss Bj 2007
Lada Niva, grün, Bj 2005
Fiat/NSU Topolino C
Patrick1990
Beiträge: 183
Registriert: 16. Dezember 2022, 08:41

Re: Undefinierbares Geräusch

Beitrag von Patrick1990 »

Am Befüllrohr bin ich schon dran. Gibt’s ab März erst wieder bei Lada Ems. Dann bestelle ich es direkt.
21214 Bj.2018
Benutzeravatar
BabuschkasEnkel
Beiträge: 3450
Registriert: 31. August 2018, 16:24

Re: Undefinierbares Geräusch

Beitrag von BabuschkasEnkel »

Patrick1990 hat geschrieben: 11. Februar 2025, 10:20 Am Befüllrohr bin ich schon dran. Gibt’s ab März erst wieder bei Lada Ems. Dann bestelle ich es direkt.
Warum den Umweg gehen? Der Andy macht auch Direktverkauf mit bestem Service!
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Patrick1990
Beiträge: 183
Registriert: 16. Dezember 2022, 08:41

Re: Undefinierbares Geräusch

Beitrag von Patrick1990 »

Weil der Andy mich an Lada-EMS verwiesen hat :)
21214 Bj.2018
Benutzeravatar
BabuschkasEnkel
Beiträge: 3450
Registriert: 31. August 2018, 16:24

Re: Undefinierbares Geräusch

Beitrag von BabuschkasEnkel »

Ah, Ok omm
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Patrick1990
Beiträge: 183
Registriert: 16. Dezember 2022, 08:41

Re: Undefinierbares Geräusch

Beitrag von Patrick1990 »

Vielleicht schaue ich mal nach einem gebrauchten Getriebe und mache mir das zurecht und tausche dann einfach. Was meint ihr dazu?
Eine Firma hier in der Gegend würde 900€ wollen für eine Generalüberholung. Ist das realistisch oder bekommt man das deutlich günstiger hin?
Ich denke, wenn das Getriebe eh raus ist, sollte man es sich vielleicht gänzlich anschauen oder?
21214 Bj.2018
Bronx.1965
Beiträge: 649
Registriert: 29. Oktober 2021, 18:48

Re: Undefinierbares Geräusch

Beitrag von Bronx.1965 »

Vlt schaust du mal hier: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-216-7305

Neues Getriebe vor 6.000 Km verbaut. _..,
Лада Нива, BA3 2121, 2009 год, Euro IV, EZ 2010.
Opel Monza A1
ML 320 als Alltags-Muli
"Die Bitternis schlechter Qualität schmeckt man länger als die Süße des kleinen Preises."
Benutzeravatar
BabuschkasEnkel
Beiträge: 3450
Registriert: 31. August 2018, 16:24

Re: Undefinierbares Geräusch

Beitrag von BabuschkasEnkel »

Bronx.1965 hat geschrieben: 12. Februar 2025, 20:55 Neues Getriebe vor 6.000 Km verbaut. _..,
Mein Fjodor hat geschätzte 5000 km bevor ich ihn kaufte ein neues Getriebe bekommen, das beim Kauf schon grenzwertig war und nun als praktisch tot zu bezeichnen ist... Es fährt, aber es kratzt knarzt und der 2. hat seine ganz eigenen Vorstellungen.
Also unbedingt probefahren!
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Bronx.1965
Beiträge: 649
Registriert: 29. Oktober 2021, 18:48

Re: Undefinierbares Geräusch

Beitrag von Bronx.1965 »

(...)Also unbedingt probefahren!
Das setz(t)e ich bei dem Verfassen meines Beitrages voraus.
Лада Нива, BA3 2121, 2009 год, Euro IV, EZ 2010.
Opel Monza A1
ML 320 als Alltags-Muli
"Die Bitternis schlechter Qualität schmeckt man länger als die Süße des kleinen Preises."
Patrick1990
Beiträge: 183
Registriert: 16. Dezember 2022, 08:41

Re: Undefinierbares Geräusch

Beitrag von Patrick1990 »

Das ist mir etwas zu viel Aufriss ein ganzes Auto zu kaufen für ein Getriebe :)
21214 Bj.2018
Benutzeravatar
BabuschkasEnkel
Beiträge: 3450
Registriert: 31. August 2018, 16:24

Re: Undefinierbares Geräusch

Beitrag von BabuschkasEnkel »

Ich würde Dich evtl von der Heckklappe befreien...
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Patrick1990
Beiträge: 183
Registriert: 16. Dezember 2022, 08:41

Re: Undefinierbares Geräusch

Beitrag von Patrick1990 »

.,. Die könnte ich glatt selbst gebrauchen
21214 Bj.2018
Benutzeravatar
beckerlaisa
Beiträge: 863
Registriert: 3. August 2019, 19:26

Re: Undefinierbares Geräusch

Beitrag von beckerlaisa »

Moin Patrick,

ein gebrauchtes Getriebe kaufen, was zu reparieren ist oder sogar noch funktioniert, und dann einbauen, das ist eine gute Idee.

Grüße,

Mathias
21214 2017 E6
Antworten