Ok, ich bin vllt von den hier ansässigen Unternehmen versaut. Hier schadet es nicht, vorher und hinterher einmal selber zu messen, damit es am Ende auch läuft...Beddong hat geschrieben: 4. November 2023, 04:55 Ist zwar richtig was Du schreibst mit dem Messen (Bügelmessschraube fliegt auch rum), aber helfen tut das nicht, wenn dann doch dran gearbeitet werden muss...![]()
Motorschaden (Ventilballett)
Moderator: christian@nivatechnik.de
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3450
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Motorschaden
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3450
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Motorschaden
Naja, wenn man selber zusammenbaut und nur bearbeiten lässt, geht das schon und man hat es ja auch gleich in der Hand ein paar Dinge selber zu optimieren, damit es besser als neu ist. Pleuel verwiegen und Kolben anpassen geht durchaus mit sehr einfachen Mitteln ausreichend genau und wird in vielen Firmen nicht gemacht. Zeit ist Geld und laufen tut es auch so, nur nicht so schön und so lange...Olitschka hat geschrieben: 4. November 2023, 08:51 Ist das nicht ein bischen zu teuer in der heutigen Zeit und wenn man es machen lassen muss ? Die Werkstätten drehen ja durch mit ihren Preisen.
Lohnt da nicht schon fast ein neuer Motor ?
Ich würd ja versuchen einen gebrauchten zu bekommen.
Da machst dann noch ne kleine Übeholung mit Kolbenringen, Pleullager, Ventilschaftdichtungen, Simmerringe und Ventile einschleifen usw. und gut.
Und neue Kolbenringe ohne Nachhonen? Dann kann man auch fast die alten drin lassen.
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Re: Motorschaden
Ja natürlich Nachhohnen, aber das kostet nicht viel. Deshalb ja das usw. am Ende des Satzes, hab nicht alles aufgezählt.
Ich denke da eher an Kurbelwelle schleifen, alles messen und wieder zusammenbauen lassen. Wenn man es denn nicht selber kann.
Ich denke da eher an Kurbelwelle schleifen, alles messen und wieder zusammenbauen lassen. Wenn man es denn nicht selber kann.
Lada Niva Bj.03.(?) 2003, Felt DD10 Fatbike (natürlich in Tarnfarbe), Nissan X-Trail T31 Bj.2007.
Re: Motorschaden
Darin liegt doch der Reiz...das was geht selber machen und nicht nur das was man schon kann...und wenn man den Preis eines neuen Motors gegen das rechnet was hier möglich scheint...da ist auch das überschleifen der Kurbelwelle drin, sofern überhaupt nötig! Warum nicht auch gleich etwas Laufruhe und etwas mehr Pep aus dem Maschinchen kitzeln. Das meiste ist Handarbeit mit Material und Werkzeug aus der Werkzeugkiste Marke Standard. Selbst die Bügelmessschraube sollte im Budget sein (stimmt schon was Du schreibst Philipp...Kontrolle ist besser...). Abgesehen davon, man kann sich ja nach den Kosten erkundigen, und dann entscheiden wie weit man geht oder gehen kann...auf jeden Fall, werden die meisten hier vorher nie dran gedacht haben ihren eigenen Motor zusammen zu basteln, bis sie dann mal vor dem gleichen Problem stehen wie Gerd jetzt...eine vielleicht einzigartige Möglichkeit und eine Erfahrung, die angesichts der momentanen Entwicklung auf diesem Raumschiff voller Telefonhörerdesinfizierer, auch noch sehr nützlich sein kann. 

Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Re: Motorschaden
Hey!
Mal ne kleine Rückmeldung zum Stand. Es ging und geht weiter:
Mal ne kleine Rückmeldung zum Stand. Es ging und geht weiter:
Lada 4x4 Urban 06.2016
- Heisseluft
- Beiträge: 3185
- Registriert: 2. November 2008, 22:41
Re: Motorschaden
Für ein Einlassventil ist der Rand aber etwas breit, oder täuscht das?
Iss aber Wurscht...läuft auch, in 1000km sind die Ventile sowieso wieder undicht....

Iss aber Wurscht...läuft auch, in 1000km sind die Ventile sowieso wieder undicht....


- Seelsorgehotline für Nivafahrer - Abrechnung über Ihre Krankenkasse -
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3450
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Motorschaden
Unschöner ist noch, dass der Sitz ein klein wenig zu weit innen ist. Etwas weiter außen zum Rand (und natürlich schmaler) wäre schöner.Heisseluft hat geschrieben: 21. November 2023, 22:55 Für ein Einlassventil ist der Rand aber etwas breit, oder täuscht das?
Laufen wird es auch so und das vermutlich länger als 1000km

4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Re: Motorschaden
Ah, volles Programm...sehr geil!
Hast Du die Kolben schon verwogen?
Hast Du die Kolben schon verwogen?
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Re: Motorschaden
Moin!
man kanns einem auch madig machen. Geläppt bis dicht.
Kolben sind verbaut, Motor drin. Kopf noch komplettieren usw.
man kanns einem auch madig machen. Geläppt bis dicht.
Kolben sind verbaut, Motor drin. Kopf noch komplettieren usw.
Lada 4x4 Urban 06.2016
Re: Motorschaden
Mach Dir keinen Kopp, die meisten die sowas schreiben haben sich zehn Daumen gebrochen bevor sie einen Motor ausgebaut haben, oder nen Knoten im Hirn, weil sie bei jeder Schraube überlegen müssen, in welche Richtung sie sie drehen müssen...

Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3450
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Motorschaden
Ich habe mal einen Hatz-Diesel (Einzylinder) aus dem Wald gezogen, der hatte Null-Kompression. Ventile solange wechselseitig eingeschliffen (geht bei dem, weil Einlass und Auslass gleich sind) bis sie dicht waren, aber auch vollflächig getragen haben. Der läuft, wenn auch nicht mehr bei mir, heute noch und das ist irgendwie 15 Jahre oder länger her.GerdW. hat geschrieben: 22. November 2023, 05:53 Moin!
man kanns einem auch madig machen. Geläppt bis dicht.
Kolben sind verbaut, Motor drin. Kopf noch komplettieren usw.
Ist halt überhaupt nicht nach "guter fachlicher Praxis" gewesen.
Breitere Ventilsitze neigen eher zum undicht werden, zu schmal ist der Wärmeübergang zu gering. Da hat aber auch jeder Hersteller so seine Philosophie und meistens funktioniert es auch, wenn man es einfach frei Schnauze macht. Und wenn es nicht läuft merkt man es ja bald...
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
- Heisseluft
- Beiträge: 3185
- Registriert: 2. November 2008, 22:41
Re: Motorschaden
Nimms mal nicht gleich persönlich, wenn ich aus der Praxis berichte...habe genug Motoren von innen gesehen und aufgebaut.GerdW. hat geschrieben: 22. November 2023, 05:53 Moin!
man kanns einem auch madig machen. Geläppt bis dicht.

- Seelsorgehotline für Nivafahrer - Abrechnung über Ihre Krankenkasse -
Re: Motorschaden (Ventilballett)
Vollzug!
Samstag 20:48
Er läuft und er läuft richtig schön.
😊
Samstag 20:48
Er läuft und er läuft richtig schön.
😊
Lada 4x4 Urban 06.2016