Motorschaden (Ventilballett)
Moderator: christian@nivatechnik.de
Re: Motorschaden
.....
Zuletzt geändert von GerdW. am 3. November 2023, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Lada 4x4 Urban 06.2016
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3450
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Motorschaden
Naja, Kolben sehen halt sche**e aus, sind die Ringnuten noch IO und was sagen die Zylinder?
Kolben 4 könnte in der Mulde durch sein, wie sieht er von unten aus? 3 sieht ja nicht so schrecklich aus...
Kolben 4 könnte in der Mulde durch sein, wie sieht er von unten aus? 3 sieht ja nicht so schrecklich aus...
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Re: Motorschaden
Nuja, die Zylinder müsste man halt kurz durchhonen.
Mein Entschluss war jetzt eigentlich neue Kolben zu verbauen. Die Bilder sollten drauf hindeuten, daß werksmäßig drei Kolbenklassen mit zwei verschiedenenen Kolbenbolzendurchmessern verbaut waren.
Machts nicht grad einfacher.
Mein Entschluss war jetzt eigentlich neue Kolben zu verbauen. Die Bilder sollten drauf hindeuten, daß werksmäßig drei Kolbenklassen mit zwei verschiedenenen Kolbenbolzendurchmessern verbaut waren.
Machts nicht grad einfacher.
Lada 4x4 Urban 06.2016
Re: Motorschaden
Ja, diese "kleinen" Unterschiede sind es...sauber das Dir das aufgefallen ist.GerdW. hat geschrieben: 3. November 2023, 17:50 daß werksmäßig drei Kolbenklassen mit zwei verschiedenenen Kolbenbolzendurchmessern verbaut waren

Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Re: Motorschaden
Danke!
Bin pingelig und will es "gscheid" machen. Nur leider nicht meine Fachrichtung. 😉
Wie würdest du weitermachen?
Grüßle Gerd
Lada 4x4 Urban 06.2016
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3450
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Motorschaden
Ich weiß, dass es das gibt, hatte aber bisher nicht wirklich damit zu tun,da meist bei den von mir bearbeiteten Motoren (keine Lada, leider) die Pleuelbuchsen erneuert wurden und Aftermarket-Kolben verbaut wurden, bei denen es meist nur einen Bolzendurchmesser gibt.
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Re: Motorschaden
Da Nummer 4 mächtig auf die Mütze bekommen hat, würde ich nicht lange fackeln und dem Motor ein komplett neues Innenleben verpassen (außer der Kurbelwelle)...dazu müsste der Block zum Instandsetzer der erstmal messen darf. Kurbelwelle ausmessen und gegeben falls überschleifen (vorher Ölkanäle reinigen) auf ein verfügbares Lagerschalenmaß...Zylinder ausmessen um das nächste Übermaß zu bestimmen, dann die vorbestimmten Schalen, Pleuel und Kolben bestellen (Pavel bietet ich da grade an, hab ich gesehen) aber auch ruhig bei den Üblichen nach Sätzen fragen. Dann den Instandsetzer mit den bestellten Teilen seine Arbeit machen lassen, damit er das ganze aneinander anpassen kann. Kolben und Pleuel würde ich in jedem Fall nachwiegen und gegeben Falls anpassen. Ich würde den Instandsetzer auch gleich fragen, was es kostet den Block etwas zu kürzen, dann wäre die Dichtfläche auch gleich wieder schön neu. Kopf planen (ja, den neuen) und zwar großzügig und auslitern. Zusammen bauen und Spaß haben.
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Re: Motorschaden
Puh, ja.
Danke für den Ratschlag!
Da werde ich kommende Woche drangehen.
Auf eigene Faust komm ich so ja offensichtlich nicht weiter.
Grüßle Gerd
Danke für den Ratschlag!
Da werde ich kommende Woche drangehen.
Auf eigene Faust komm ich so ja offensichtlich nicht weiter.
Grüßle Gerd
Lada 4x4 Urban 06.2016
Re: Motorschaden
Bis auf den Teil mit dem Messen, Honen und Planen ist das in der Garage machbar...ich mache ja auch nichts anderes und kauf mir dafür keine Maschinen (hab zwar nen fetten Specht im Kopf, aber so doll hämmern tut er dann doch nicht) Zwei Feinwaagen, ein paar Spritzen und nen Gummipümpel für die Ventile sollten aber nicht die Welt kosten.
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3450
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Motorschaden
Der Teil mit dem Messen geht eigentlich auch noch. Mit einer guten Bügelmessschraube mit großer 100er Skalentrommel kann man sehr seriös auf 0,0025 genau schätzen! Und ganz ehrlich in der "Butter und Brot Pkw"-Praxis habe ich keinen viel genauer als 0,005 mm arbeiten sehen. Wenn ihr einen Tauschmotor für einen VAG, Opel, Ford oder MB über den Teilehandel kauft, bekommt ihr vermutlich sogar nur 0,01 mm... OEM wird anders aussehen, kostet aber auch wesentlich viel mehr.
Und Innenfeinmessgeräte wie Into oder Subito sind jetzt auch nicht komplett unerschwinglich, zumal sie ja nicht neu sein müssen.
Lohnt aber nur, wenn man mehr als einen Motor aufmachen will, aber für jemanden wie Andy geht das eigentlich schon... Ich habe das Zeug durch das Nebenhobby Zerspanung eh da und habe vieles aus Insolvenzmassen sehr günstig bekommen.
Hohnen kann ich auch nur mit so einer Pfuscherahle für die Bohrmaschine und planen, nun ja, meine Fräsmaschine ist groß genug... Aber wer hat schon Lust und Platz für eine 3000 kg Maschine. Teuer sind die dicken Schinken ja nichtmal unbedingt.
Und Innenfeinmessgeräte wie Into oder Subito sind jetzt auch nicht komplett unerschwinglich, zumal sie ja nicht neu sein müssen.
Lohnt aber nur, wenn man mehr als einen Motor aufmachen will, aber für jemanden wie Andy geht das eigentlich schon... Ich habe das Zeug durch das Nebenhobby Zerspanung eh da und habe vieles aus Insolvenzmassen sehr günstig bekommen.
Hohnen kann ich auch nur mit so einer Pfuscherahle für die Bohrmaschine und planen, nun ja, meine Fräsmaschine ist groß genug... Aber wer hat schon Lust und Platz für eine 3000 kg Maschine. Teuer sind die dicken Schinken ja nichtmal unbedingt.
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Re: Motorschaden
Ist zwar richtig was Du schreibst mit dem Messen (Bügelmessschraube fliegt auch rum), aber helfen tut das nicht, wenn dann doch dran gearbeitet werden muss...

Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Re: Motorschaden
Ist das nicht ein bischen zu teuer in der heutigen Zeit und wenn man es machen lassen muss ? Die Werkstätten drehen ja durch mit ihren Preisen.
Lohnt da nicht schon fast ein neuer Motor ?
Ich würd ja versuchen einen gebrauchten zu bekommen.
Da machst dann noch ne kleine Übeholung mit Kolbenringen, Pleullager, Ventilschaftdichtungen, Simmerringe und Ventile einschleifen usw. und gut.
Lohnt da nicht schon fast ein neuer Motor ?
Ich würd ja versuchen einen gebrauchten zu bekommen.
Da machst dann noch ne kleine Übeholung mit Kolbenringen, Pleullager, Ventilschaftdichtungen, Simmerringe und Ventile einschleifen usw. und gut.
Lada Niva Bj.03.(?) 2003, Felt DD10 Fatbike (natürlich in Tarnfarbe), Nissan X-Trail T31 Bj.2007.
Re: Motorschaden
Ich hätte ja noch nen Motor mit Niva dran hier rumstehen… hat sogar eine Gasanlage …
Passat Kombi GLI 1980, Passat 32B Kombi 1982
Passat 32B Kombi Syncro Autocross, Mercedes 124er T-Modell 1994, Ford Transit 2005, Lada Niva 1990 1600 4x4
Kawasaki CSR750 1982, DKW RT125W 1955
Passat 32B Kombi Syncro Autocross, Mercedes 124er T-Modell 1994, Ford Transit 2005, Lada Niva 1990 1600 4x4
Kawasaki CSR750 1982, DKW RT125W 1955
