Umbau auf Alukühler mit Spal-Lüftern

für alle Themen rund um den Motor oder der Motorsteuerung

Moderator: christian@nivatechnik.de

Benutzeravatar
der_nanno
Beiträge: 192
Registriert: 5. Mai 2020, 10:40

Re: Umbau auf Alukühler mit Spal-Lüftern

Beitrag von der_nanno »

Ich muss gestehen, ob des Zustands meines Kühlers freu' ich mich, dass sich wer anderer schon mal um die Grundsatzarbeit gekümmert hat.
Frei ist, wer frei denkt.
Benutzeravatar
jhl
Beiträge: 3071
Registriert: 4. März 2019, 17:13

Re: Umbau auf Alukühler mit Spal-Lüftern

Beitrag von jhl »

Danke euch. Ich möchte aber noch erwähnen, dass durch Andys Expertise und Hilfsbereitschaft alles einfacher und schneller ging.
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Kauknochen
Beiträge: 1143
Registriert: 15. Dezember 2016, 23:13

Re: Umbau auf Alukühler mit Spal-Lüftern

Beitrag von Kauknochen »

Super entspannend das zu lesen. Technisch top gelöst und nebenbei die Blecharbeiten am Vorderwagen. Mal eben die Traverse umschweißen :thump_up: üiiii

Und Dein Schweißtisch ist mal erste Sahne!

Gruß

Kauknochen
EZ 03/2017; - jetzt schon über drei Jahre EX-Besitzer :shock:
Benutzeravatar
BabuschkasEnkel
Beiträge: 3450
Registriert: 31. August 2018, 16:24

Re: Umbau auf Alukühler mit Spal-Lüftern

Beitrag von BabuschkasEnkel »

Kauknochen hat geschrieben: 20. Februar 2023, 18:12 Und Dein Schweißtisch ist mal erste Sahne!
Hat er selbst gebaut :thump_up:
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Benutzeravatar
Beddong
Beiträge: 8444
Registriert: 5. August 2014, 22:52

Re: Umbau auf Alukühler mit Spal-Lüftern

Beitrag von Beddong »

BabuschkasEnkel hat geschrieben: 20. Februar 2023, 19:11 Hat er selbst gebaut
Und die Böcke unter dem Schweißgitter erkenne ich grade wieder...heben vorhin grade noch einen Satz zusammengebaut...sind klasse die Dinger!
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Benutzeravatar
jhl
Beiträge: 3071
Registriert: 4. März 2019, 17:13

Re: Umbau auf Alukühler mit Spal-Lüftern

Beitrag von jhl »

Kauknochen hat geschrieben: 20. Februar 2023, 18:12 Super entspannend das zu lesen. Technisch top gelöst und nebenbei die Blecharbeiten am Vorderwagen. Mal eben die Traverse umschweißen :thump_up:
Danke ,,..
Kauknochen hat geschrieben: 20. Februar 2023, 18:12 Und Dein Schweißtisch ist mal erste Sahne!
Hier die Anleitung https://m.youtube.com/watch?v=Ah1163cJznM&t=1045s
Beddong hat geschrieben: 20. Februar 2023, 19:27 Und die Böcke unter dem Schweißgitter erkenne ich grade wieder...heben vorhin grade noch einen Satz zusammengebaut...sind klasse die Dinger!
Sind halt Klassiker und noch ziemlich günstig
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Benutzeravatar
jhl
Beiträge: 3071
Registriert: 4. März 2019, 17:13

Re: Umbau auf Alukühler mit Spal-Lüftern

Beitrag von jhl »

Update

Nachdem der dritte Alukühler leck geschlagen hatte, habe ich mich nach einem normalen größtmöglichen Kühler umgesehen. Universelle Alukühler haben eine tolle Kühlleistung , sind aber leider auch empfindlich und wenn man sie ersetzen muss, nicht günstig. Deshalb gehe ich zurück auf einen größtmöglichen Standardkühler für ca. 50€. Durch den Umbau der oberen Traverse passt ja ein Kühler mit Spal-Lüftern saugend, also hinterm Kühler. Habe mich für einen Kühler für Audi 200 C3 entschieden. Es gibt zwei Ausführungen. Einen mit 570mm Netzlänge und einen mit 615mm (für z.B. Audi 200 20V). Ich habe mich für den größeren entschieden, erwähne den kleineren Kühler aber deshalb, weil der mit wenig Aufwand in den Niva eingebaut werden kann, wenn man die originalen Lüfter vorne behält. Durch den Umbau der oberen Traverse passt bei mir der größere Kühler.
Bild

Für die untere Halterung habe ich einen Adapter aus Aluprofil geschweißt, der in die originalen Aufnahmen passt. Zwei Rechteckprofile in 50x40x2mm auf 45mm Länge mit einem Rechteckprofil in 25x15x2 auf 400mm Länge verbunden
Bild

Bild

Bild


Die obere Halterung besteht aus den Gummipuffern 30x16mm in M8, die auch schon den letzen Alukühler gehalten haben, und einem Rechteckprofil in 30x15x2mm auf 630mm Länge.
Bild

Bild

Bild

Bin mit der Kühlleistung sehr zufrieden
Bild

Bild

Wer den kleineren Kühler einbauen will, muss salopp gesagt einen unteren Halteradapter bauen, eine Halterung für oben kreieren und einen Ausgleichsbehälter Golf 2 einbauen. Die Maße für den möglichen Kühler:
Bild

Wer sich jetzt fragt, was das bringen soll, der originale Kühler hat doch mehr Kühlernetz? Stimmt, aber beim Audi Kühler ist die Wasserführung effektiver und damit die Kühlleistung höher.

Wünsche euch einen schönen Maifeiertag.
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Bronx.1965
Beiträge: 649
Registriert: 29. Oktober 2021, 18:48

Re: Umbau auf Alukühler mit Spal-Lüftern

Beitrag von Bronx.1965 »

Astrein! Clevere Lösung, gefällt mir sehr gut. :thump_up:
Danke für diesen Beitrag.
Лада Нива, BA3 2121, 2009 год, Euro IV, EZ 2010.
Opel Monza A1
ML 320 als Alltags-Muli
"Die Bitternis schlechter Qualität schmeckt man länger als die Süße des kleinen Preises."
Benutzeravatar
jhl
Beiträge: 3071
Registriert: 4. März 2019, 17:13

Re: Umbau auf Alukühler mit Spal-Lüftern

Beitrag von jhl »

Bronx.1965 hat geschrieben: 1. Mai 2025, 00:07 Astrein! Clevere Lösung, gefällt mir sehr gut. :thump_up:
Danke für diesen Beitrag.
Sehr gerne und danke
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Benutzeravatar
fiorino
Beiträge: 2094
Registriert: 8. August 2015, 08:29

Re: Umbau auf Alukühler mit Spal-Lüftern

Beitrag von fiorino »

Top Bericht und schön gemacht. Das sieht aus wie Serie :thump_up:
Benutzeravatar
michaniva
Beiträge: 1700
Registriert: 5. April 2008, 12:13

Re: Umbau auf Alukühler mit Spal-Lüftern

Beitrag von michaniva »

Super gemacht :thump_up:

Grüße Micha
2329 1,7 Bj.2014 Euro5 LPG/ 2121 1,7 Bj.2008 Euro4 LPG/ 2104 1,7 Bj.1996 Euro2 LPG
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
Benutzeravatar
jhl
Beiträge: 3071
Registriert: 4. März 2019, 17:13

Re: Umbau auf Alukühler mit Spal-Lüftern - jetzt doch Serien Audi 200 20V Kühler

Beitrag von jhl »

Vielen Dank. Kühlleistung ist wirklich gut. 10km Landstraße , danach 4km Stadtverkehr mit Ampeln und Baustellen bei 19° Außentemperatur. Die Lüfter zuckten nicht ein einziges mal. Vergleichbar mit den Alukühlern, die ich hatte. üiiii
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Bronx.1965
Beiträge: 649
Registriert: 29. Oktober 2021, 18:48

Re: Umbau auf Alukühler mit Spal-Lüftern

Beitrag von Bronx.1965 »

Das liest sich gut. 19° sind jetzt zwar nicht unbedingt der Referenzwert aber das macht Lust auf mehr (Außentemperatur).
_..,
Лада Нива, BA3 2121, 2009 год, Euro IV, EZ 2010.
Opel Monza A1
ML 320 als Alltags-Muli
"Die Bitternis schlechter Qualität schmeckt man länger als die Süße des kleinen Preises."
Benutzeravatar
jhl
Beiträge: 3071
Registriert: 4. März 2019, 17:13

Re: Umbau auf Alukühler mit Spal-Lüftern

Beitrag von jhl »

Bronx.1965 hat geschrieben: 1. Mai 2025, 17:57 Das liest sich gut. 19° sind jetzt zwar nicht unbedingt der Referenzwert aber das macht Lust auf mehr (Außentemperatur).
_..,
Mehr ist hier oben nicht drin :mrgreen: Aber unter gleichen Bedingungen mit dem Originalkühler oder dem Serienkühler vom Golf 2 GTI, den ich als Notkühler hatte, liefen die Lüfter mindestens einmal.
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Bronx.1965
Beiträge: 649
Registriert: 29. Oktober 2021, 18:48

Re: Umbau auf Alukühler mit Spal-Lüftern

Beitrag von Bronx.1965 »

jhl hat geschrieben: 1. Mai 2025, 18:02
Mehr ist hier oben nicht drin :mrgreen: Aber unter gleichen Bedingungen mit dem Originalkühler oder dem Serienkühler vom Golf 2 GTI, den ich als Notkühler hatte, liefen die Lüfter mindestens einmal.
Erklärt, danke. :lol:
Hier waren es heute 27°C. .,.
Лада Нива, BA3 2121, 2009 год, Euro IV, EZ 2010.
Opel Monza A1
ML 320 als Alltags-Muli
"Die Bitternis schlechter Qualität schmeckt man länger als die Süße des kleinen Preises."
Antworten