
Am NWR wird nix eingestellt!
Eingestellt wird an der Kurbelwelle und am NWR abgelesen.!
Moderator: christian@nivatechnik.de
Ach, sei doch nicht so eisern. Solange man/frau/wasauchimmer die Werte korrekt interpretiert, kan man/frau/wasauchimmer das doch auch andersherum machen.peregrino hat geschrieben: 10. Januar 2024, 13:03 Am NWR wird nix eingestellt!
Eingestellt wird an der Kurbelwelle und am NWR abgelesen.!
Allein wenn ich mir das 2:1 Verhältnis von KW zu NW anschaue würde ich das für falsch halten.Bepone hat geschrieben: 10. Januar 2024, 14:25
Aber ob man den Markierungspunkt oben oder unten abließt, ist ja nun wirklich pups...
Und da sind wir bei der "korrekten Interpretation" des Abgelesenen
Der Spanner den du da hast ist der falsche.
Ist der Spanner nicht falsch? Ist doch der für Metall-Spannschiene oder nicht!?Bepone hat geschrieben: 4. Januar 2024, 17:26 Hallo Allerseits,
da mein Motor unlängst angefangen hat, beim Kaltstart sporadisch unschöne Geräusche für 2-3s von sich zu geben, und ich denke, dass das von der Steuerkette kommt, möchte ich direkt auf den automatischen Kettenspanner umrüsten und dabei gleich den Beruhiger, unabhängig von seinem Zustand, tauschen. Der Motor hat nun mittlerweile 95000km runter. Kettenrasseln gab es bisher gar nicht. Vor kurzem hatte ich einen Motorölwechsel mit 10W-40 gemacht und als Ölfilter kam der OC 606 rein. Das aber nur als Nebeninfo.
Beide Teile habe ich mir bei C&P beschafft und bei beiden habe ich ein etwas ungutes Gefühl. Weiß aber nicht, ob das berechtigt ist.
Kettenspanner:
Unabhängig davon, dass er bereits im Karton leichte Korrosion angesetzt hat (nur brüniert?!), kommt mir die Spannkraft recht lasch vor. Ganz eingefahren ist die Feder schon recht kräftig, aber ich kann ihn mit angehobener Klinke mittels Daumen gut wieder zurückschieben und dann sichern. Habe allerdings kräftige Hände.
Die Spannkraft lässt im weiter ausgefahrenen Zustand dann aber schnell nach und die letzten 3-4 Rasten muss ich ihn gar selbst herausziehen. Ist das normal?
Der Spanner mit Karton
IMG_20240104_170045.jpg
Ganz ausgefahren und herausgezogen
IMG_20240104_170029.jpg
Beim Beruhiger sieht die eine Bohrung unsauber gegossen aus. Soll das ein Langloch darstellen oder ist es ein Fehler? Das ganze Teil macht einen recht grobschlächtigen Eindruck.
IMG_20240104_170009.jpg
IMG_20240104_165951.jpg
Kann jemand was dazu sagen? Möchte mir natürlich keine fehlerhaften Teile einbauen.
VG
Benjamin
Danke für die Antwort. Hab mit Slawa telefoniert und wie es schon feststand: es war der falsche. Also den neuen bestellt reingebastelt und es war kein Rasseln mehr da. Dafür ein rytmisches Klackern. Trotzdem lief der Motor rund und schnurrte. Also war nichts übersprungen.AET hat geschrieben: 19. März 2025, 14:49Der Spanner den du da hast ist der falsche.
Das ist der für die Shiguli-Modelle. (2101-1006060-82)
Manchmal sind die falsch beklebt.
Vielleicht hat er sich auch nur vergriffen.
Ruf Slawa an und/oder schick ihm das Foto.
Denke er sieht gleich wo das Problem ist.
Die Kette liegt jetzt zu nah an der Wand vom Kopf, deshalb bekommst du Spanner vermutlich nicht mehr rein.
Nimm am besten den Ventildeckel runter und schau ob irgendwas passiert ist.
Dann dreh die Kurbelwelle vorsichtig mal so 10-20 Grad im Uhrzeigersinn zurück. Damit solltest du die Spannung etwas raus nehmen un den alten Spanner wieder rein bekommen.
Dann OT-Punkte nochmal kontrollieren.
Gruß
Rainer