AHK beim 2131
Moderator: christian@nivatechnik.de
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 7. März 2022, 11:57
Re: AHK beim 2131
Wurde in der Antwort von Lada D ein Grund für diese Aussage aufgeführt, Ronny?
Niva €5 BJ 2011, Belcard Kardan, Tonnky Ecu opt, verst. Federn vorn, Beddong Getriebefüllrohr, gefettet@Christian, Unigrip Roadforce 215/75 R15
Re: AHK beim 2131
Moin verehrte Gemeinde und für's Protokoll,
für 2131 ist Anhängelast gebremst/ ungebremst mit .../ ... ab Werk/ Zulassung geingetragen, Stützlast...Einige möchten aus verständlichen Gründen die gebremste Anhängelast erhöhen...max. 1490 kg...ungebremst 400 kg...Stützlast bleibt...Dafür gibt es unterschiedliche Verfahrensweisen...vielleicht mal TÜV-DEKRA-GTÜ-Mitarbeiter mit ins Boot holen...die freuen sich und haben einen Plan...hat mir immer geholfen
...und Respekt
Weitermachen
für 2131 ist Anhängelast gebremst/ ungebremst mit .../ ... ab Werk/ Zulassung geingetragen, Stützlast...Einige möchten aus verständlichen Gründen die gebremste Anhängelast erhöhen...max. 1490 kg...ungebremst 400 kg...Stützlast bleibt...Dafür gibt es unterschiedliche Verfahrensweisen...vielleicht mal TÜV-DEKRA-GTÜ-Mitarbeiter mit ins Boot holen...die freuen sich und haben einen Plan...hat mir immer geholfen

Weitermachen

2131 URBAN 4x4, Bj. 2019, €6 d-temp
MX-5, Bj. 2011, Dnepr K750, Bj. 1961...nix €...
Bandit 600, Bj. 1997...alle mit K&N :thump_up:Buell XB12X Bj. 2011
MX-5, Bj. 2011, Dnepr K750, Bj. 1961...nix €...
Bandit 600, Bj. 1997...alle mit K&N :thump_up:Buell XB12X Bj. 2011

Re: AHK beim 2131
Gute Frage. Ich stell sie mal Montag bei meinem TüV Spezi
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. Februar 2024, 16:35
Re: AHK beim 2131
Gibt es hier schon neue Erkenntnisse. Bei mir in den Papieren steht übrigens gebremst 600kg / ungebremst 300kg. Das ist ja recht dürftig.
300kg ungebremst darf sogar mein Trabi ziehen.
Bei mir ist die legendäre TOW BAR A50-X montiert zu der es offenbar nirgends ein Gutachten für den 2131 gibt.
300kg ungebremst darf sogar mein Trabi ziehen.
Bei mir ist die legendäre TOW BAR A50-X montiert zu der es offenbar nirgends ein Gutachten für den 2131 gibt.
Lada 2106 aus 1991, Lada 2131 aus 2019 

Re: AHK beim 2131
Die E Nummer sieht sehr nach Fälschung aus.superelastik hat geschrieben: 21. Februar 2024, 11:59 Bei mir ist die legendäre TOW BAR A50-X montiert zu der es offenbar nirgends ein Gutachten für den 2131 gibt.


Das Gutachten gehört zu einer Westfalia AHK
Weil diese AHK der letzte Murks ist hab ich die gegen eine Auto Hak ersetzt.
Grüße Micha
2329 1,7 Bj.2014 Euro5 LPG/ 2121 1,7 Bj.2008 Euro4 LPG/ 2104 1,7 Bj.1996 Euro2 LPG
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
Re: AHK beim 2131
A50-X ist eine Bauform der AHK die es so schon ewig für eine Vielzahl von Fahrzeugen gibt.
Ausschlaggebend ist immer die EG-Typengenehmigung die drauf steht. In der sind die Fahrzeuge hinterlegt, für die genau diese Zugvorrichtung zugelassen und geprüft ist.
Gruß
Rainer
Ausschlaggebend ist immer die EG-Typengenehmigung die drauf steht. In der sind die Fahrzeuge hinterlegt, für die genau diese Zugvorrichtung zugelassen und geprüft ist.
Gruß
Rainer
Die Niva-Fans von AET:
Rainer - Katalog- und Teileauskenner und gelernter Niva-Schrauber
Rico - Fünfarmige Verpackungsmaschine und Marathon-Lagerist
Dirk - Matrix-Beherrscher und Notrufsystem
Rainer - Katalog- und Teileauskenner und gelernter Niva-Schrauber
Rico - Fünfarmige Verpackungsmaschine und Marathon-Lagerist
Dirk - Matrix-Beherrscher und Notrufsystem
Re: AHK beim 2131
Update. Habe mit Lada Ems Kontakt aufgenommen und meine Daten rübergeschickt. Gestern kam die Antwort, daß alles weitergeleitet wurde. Jetzt heißt es erstmal warten…
- Oberlausitzer
- Beiträge: 73
- Registriert: 6. Juni 2023, 18:19
Re: AHK beim 2131
Nur zu Info: Mein 2131 läuft unter M1G. Ist auch so eingetragen.Ronny75 hat geschrieben: 7. Februar 2024, 14:28 Hallo, kurzes Update,
Heute hab ich ne Mail von Lada D aus Buxtehude bekommen, das eine Umschlüsselung von M1 auf M1G für den 5türer nicht möglich ist.
Als Kurzinfo für alle, die ähnliches vorhatten

Baujahr: 2021
Version: 2131
Stil: Urban
umgebaut auf -> klassisch 
Version: 2131
Stil: Urban


Re: AHK beim 2131
Ich habe EXAKT die gleiche Erfahrung mit Lada Buxtehude gemacht (Importeur meines gebrauchten 2131)Ronny75 hat geschrieben: 5. Februar 2024, 18:52 Ich habe das selbe Problem. Letzte Woche mein Lada gekauft. Heute bei Lada in Buxtehude angerufen, der hat mir gleich den Wind aus den Segeln genommen. 900kg könnte er mir bescheinigen, kostet 70€. Damit komme ich aber nicht hin. 1450 o 1490 wären schon super. Von Umschlüsselung wollte er auch nichts wissen. What a day!!🥴🥴🥴
Hast du das lösen können? Wenn ja, wie?
Erst wenn die dritte Kupplung verschlissen und dich der 100. Radfahrer am Berg überholt hat, wirst du einsehen, dass der Niva kein Zugfahrzeug ist.
Ich: 120.000 km, nur 2 Kupplungen und 53 Radfahrer.
Ich: 120.000 km, nur 2 Kupplungen und 53 Radfahrer.