Lada 2131 Anhängelast 1490 kg

ein paar Dinge sind dann doch noch anders zum 2121...

Moderator: christian@nivatechnik.de

Antworten
piccsel
Beiträge: 6
Registriert: 6. Juni 2025, 17:23

Lada 2131 Anhängelast 1490 kg

Beitrag von piccsel »

Hallo ihr Lieben, wer von euch hat einen 2131er mit eingetragener Anhängelast von 1490 kg? Wie hat die Eintragung funktioniert; welche Gutachten/Bescheinigungen hat der TÜV gefordert und wie habt ihr diese bekommen?

Da mein neu erworbener fünftüriger Gebrauchter (BJ 2018) damals nicht über Lada Deutschland verkauft wurde, fühlt sich Lada Deutschland leider auch nicht berufen, Unterlagen zur Verfügung zu stellen.

Ich weiß aber von mindestens einem 2131er, der die Zulassung für 1490 kg bekommen hat. Also sollte es ja möglich sein? Besagte Kiste wurde allerdings über Lada Deutschland verkauft...

Falls es hilft: Die Fahrgestellnummer meines langen Lada ist XT A213100K0200856
BJ 2018 EZ 2019

Verbaut ist eine gdw-AHK

Ich wohne in Rheinland-Pfalz 😉 und hoffe auf hilfreiche Tipps!
Erst wenn die dritte Kupplung verschlissen und dich der 100. Radfahrer am Berg überholt hat, wirst du einsehen, dass der Niva kein Zugfahrzeug ist.
Ich: 120.000 km, nur 2 Kupplungen und 53 Radfahrer.
Benutzeravatar
ВАЗ 2131
Beiträge: 67
Registriert: 2. März 2021, 04:45

Re: Lada 2131 Anhängelast 1490 kg

Beitrag von ВАЗ 2131 »

Moin,
Kumpel hat 2131 Bj. 2018 über Lada Deutschland mit 1490 kg gebremst, ich 2131 Bj. 2019 nicht Lada Deutschland mit 600 kg gebremst.
Mit beiden Fahrzeugen und Gutachten von meiner AHK und Kugelkopf zum Prüfer, Typenschild an AHK muss lesbar sein,
kurzes Überzeugungsgespräch, Gutachten ausgestellt, zur Zulassungsstelle, Zulassung auf 1490 kg gebremst geändert.
Kommt immer auf den Prüfer und sein Gegenüber an...schöne Pfingsten :ladal:
2131 URBAN 4x4, Bj. 2019, €6 d-temp
MX-5, Bj. 2011, Dnepr K750, Bj. 1961...nix €...
Bandit 600, Bj. 1997...alle mit K&N :thump_up:Buell XB12X Bj. 2011 :D
Benutzeravatar
Maxfly
Beiträge: 477
Registriert: 31. Januar 2018, 12:08

Re: Lada 2131 Anhängelast 1490 kg

Beitrag von Maxfly »

Moin
die ersten 2131 die Über die "D-Lada" ausgeliefert wurden hatten gar keine Anhängelast,
später dann auch nur 300 u. 600Kg, Euro Import Fahrzeugen sind sie nicht so aufgeschlossen,
liegt oft an der Tagesform. _..,

Versuch dein anliegen über diese 2 Kundigen zu lösen,
"Lada-Ems.de" oder "Lada Schnittger in Vlotho",
ob sie für deinen ein Gutachten haben und dir bei der Abnahme behilflich sein können.

Viel Erfolg


Nur mal so als Info es gibt auch Auflastungen beim 2131 auf 1,9T
diese sind aber schon bei der Einzellzulassung geprüft und eingetragen worden.
Grüße vom Dorf Andy ö.,
„der 21214 beschleunigt nicht, sondern nimmt fahrt auf“

LADA 212140 /X6D212140 Ez. Jan.2019 Euro 6C ein grauer
Ford RL2 Faltdachwagen in rot u. blau
Fischer Mountainbike Shimano Schaltung mit Biopace Kettenblatt
ArneK
Beiträge: 223
Registriert: 13. Oktober 2024, 20:28

Re: Lada 2131 Anhängelast 1490 kg

Beitrag von ArneK »

Maxfly hat geschrieben: 7. Juni 2025, 14:38 Moin
die ersten 2131 die Über die "D-Lada" ausgeliefert wurden hatten gar keine Anhängelast,
später dann auch nur 300 u. 600Kg, Euro Import Fahrzeugen sind sie nicht so aufgeschlossen,
liegt oft an der Tagesform. _..,

Versuch dein anliegen über diese 2 Kundigen zu lösen,
"Lada-Ems.de" oder "Lada Schnittger in Vlotho",
ob sie für deinen ein Gutachten haben und dir bei der Abnahme behilflich sein können.

Viel Erfolg


Nur mal so als Info es gibt auch Auflastungen beim 2131 auf 1,9T
diese sind aber schon bei der Einzellzulassung geprüft und eingetragen worden.
Die 1,9t gibt's auch beim 2121 aber das ist in der Fahrzeugkategorie und dem Deutschen StVZO - Scheiß eigentlich garnicht drin!
Niva E5 Ez.12, Omega B V6 Ez.01, IHC 323 Ez.68
Benutzeravatar
Beddong
Beiträge: 8431
Registriert: 5. August 2014, 22:52

Re: Lada 2131 Anhängelast 1490 kg

Beitrag von Beddong »

ArneK hat geschrieben: 7. Juni 2025, 20:54 ...und dem Deutschen StVZO - Scheiß eigentlich garnicht drin!
Geht schon, und ist auch rechtlich möglich...das Zauberwort heißt M1G...also eine Umschlüsselung der Fahrzeugklasse von PKW (M1) zu Geländefahrzeug (M1G), diese dürfen bis zu dem 1,5 fachen ihres zulässigen Gesamtgewichtest ziehen, nicht nur das einfache wie der PKW. Ob sie es können, steht auf keinem Stück Papier.
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Benutzeravatar
michaniva
Beiträge: 1681
Registriert: 5. April 2008, 12:13

Re: Lada 2131 Anhängelast 1490 kg

Beitrag von michaniva »

ArneK hat geschrieben: 7. Juni 2025, 20:54

Die 1,9t gibt's auch beim 2121 aber das ist in der Fahrzeugkategorie und dem Deutschen StVZO - Scheiß eigentlich garnicht drin!
Wobei man nicht vergessen sollte das es in Russland diesen "Deutschen StVZO- Scheiß" nicht gibt und da haben die 2121 300 und 600kg Anhängelast und 2131 auch 300 und 600kg, aber nur die 2131 wo es bei der Typisierung nicht vergessen wurde. So "Scheiß" Ausnahmen wie bei uns möglich sind dort unbekannt.
Dafür sind die Strafen extrem niedrig, die Versicherungsummen auch und ein Menschenleben nix wert...

Grüße Micha
2329 1,7 Bj.2014 Euro5 LPG/ 2121 1,7 Bj.2008 Euro4 LPG/ 2104 1,7 Bj.1996 Euro2 LPG
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
piccsel
Beiträge: 6
Registriert: 6. Juni 2025, 17:23

Re: Lada 2131 Anhängelast 1490 kg

Beitrag von piccsel »

Erstmal vielen Dank für die Antworten, das gibt Mut...

Tatsächlich dachte ich schon, ich müsse die Karre wieder abstoßen, denn ohne mindestens 1490er-Zulassung geht's nicht für mich.

Fahre seit 17 Jahren einen 2121er mit 1900er Zulassung (kann er zwar nicht, darf er aber 🙃). Der hat mich und zwei Islandpferde (samt Hänger ca 1300 kg) brav über viele 1000 km transportiert. (Die zwei geschrotteten Kupplungen waren echt nicht Ladas Schuld. Rückwärts mit Hänger zwei Serpentinen hoch war halt nicht fair. Und das Penser Joch habe ich auch unterschätzt. Die neuen Kupplungen waren noch nicht mal teuer. Deshalb immer wieder Lada)

Nach Pfingsten kommt hoffentlich Rückmeldung von Schnitger. Es wäre halt schön, wenn ich nicht 400 km einfach nach Vlotho fahren müsste, sondern näher dran einen tapferen TÜV-Menschen fände

Ich bin weiterhin dankbar für Trost und Zuspruch und vor allem Gutachten bzw. Ideen, wo man die herbekommt!
Und vllt. könnte es auch helfen, einem TÜV-Menschen Scheine von 2131ern zu zeigen, in denen 1490 oder sogar mehr eingetragen sind? Nur um dem Prüfer sachte zu signalisieren, dass er nicht allein auf der Welt ist?
Kopien/Fotos von entsprechenden Unterlagen sehr sehr gerne als PN an mich!

P.S.
MG1-Zulassung habe ich auch überlegt. Scheint aber auch abhängig von der Prüfer*innen-Tagesform zu sein und letztlich entscheidet dann doch die Vorgabe des Herstellers?

Schöne Pfingsten! Postet sehr gerne weitere Tipps, Erfahrungen, Unterlagen. 1000 Dank, das ist toll!
Erst wenn die dritte Kupplung verschlissen und dich der 100. Radfahrer am Berg überholt hat, wirst du einsehen, dass der Niva kein Zugfahrzeug ist.
Ich: 120.000 km, nur 2 Kupplungen und 53 Radfahrer.
Benutzeravatar
nadamefaltara
Beiträge: 121
Registriert: 17. Februar 2024, 19:47

Re: Lada 2131 Anhängelast 1490 kg

Beitrag von nadamefaltara »

Bei mir stehen auch 1490 kg drin.
Ich schicke dir eine Kopie der Zulassung.
• 2017er Lada 2131 Urban Euro 6
• 1987er Lada 1200S 21013
• 1982er Ford Taunus TC3 1.6
Benutzeravatar
Timmi
Beiträge: 215
Registriert: 10. April 2018, 12:30

Re: Lada 2131 Anhängelast 1490 kg

Beitrag von Timmi »

Auch bei meinem sind die 1490 kg eingetragen - und er läuft auf eingetragenen Dotz Felgen und hat ein kleines Leder-Sportlenkrad.
Das wurde beim Kauf alles von Slawa "Lada-Ems.de" eintragen lassen.
Freundliche Grüße aus dem Moor

Ralf

Lada M2131 Baujahr 2018, mit LPG, Dachgepäckträger, AHK, Klima - bereift mit Grabber AT3 195/80 auf Dotz
Bild
piccsel
Beiträge: 6
Registriert: 6. Juni 2025, 17:23

Re: Lada 2131 Anhängelast 1490 kg

Beitrag von piccsel »

Update: Über die Community bin ich ans Autohaus Schlieker in Menden gekommen; dort kann ich für gar nicht sooo viel Geld ein Gutachten zur Erhöhung der Anhängelast bekommen. Vielleicht ein wertvoller Tipp für andere 2131er-Besitzer/innen mit dem gleichen Problem! Nächste Woche weiß ich mehr. Bis dahin 1000 Dank für euren Support!
Erst wenn die dritte Kupplung verschlissen und dich der 100. Radfahrer am Berg überholt hat, wirst du einsehen, dass der Niva kein Zugfahrzeug ist.
Ich: 120.000 km, nur 2 Kupplungen und 53 Radfahrer.
Benutzeravatar
michaniva
Beiträge: 1681
Registriert: 5. April 2008, 12:13

Re: Lada 2131 Anhängelast 1490 kg

Beitrag von michaniva »

piccsel hat geschrieben: 10. Juni 2025, 10:27 Update: Über die Community bin ich ans Autohaus Schlieker in Menden gekommen; dort kann ich für gar nicht sooo viel Geld ein Gutachten zur Erhöhung der Anhängelast bekommen. Vielleicht ein wertvoller Tipp für andere 2131er-Besitzer/innen mit dem gleichen Problem! Nächste Woche weiß ich mehr. Bis dahin 1000 Dank für euren Support!
Das ist schon länger bekannt, klappt aber wohl auch nicht immer so einfach.
https://www.nivatechnik.de/viewtopic.ph ... er#p342442

Grüße Micha
2329 1,7 Bj.2014 Euro5 LPG/ 2121 1,7 Bj.2008 Euro4 LPG/ 2104 1,7 Bj.1996 Euro2 LPG
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
piccsel
Beiträge: 6
Registriert: 6. Juni 2025, 17:23

Re: Lada 2131 Anhängelast 1490 kg

Beitrag von piccsel »

Hoffen und beten 😙
Erst wenn die dritte Kupplung verschlissen und dich der 100. Radfahrer am Berg überholt hat, wirst du einsehen, dass der Niva kein Zugfahrzeug ist.
Ich: 120.000 km, nur 2 Kupplungen und 53 Radfahrer.
Antworten