knallendes Geräusch beim Schalten
Moderator: christian@nivatechnik.de
Re: knallendes Geräusch beim Schalten
@jhl
Interessant finde ich: was genau ist die Folge des Problems? Wenn das Klacken in einem Diff oder Getriebe als Zahnflankenspiel stattfindet, ist es schlecht und sollte korrigiert werden.
Ist es irgendwas mit Gummilagern, wäre es vielleicht nur ein akustisches Ärgernis.
Meiner hat das von Anbeginn, durch korrektes Kuppeln kann ich das vermeiden...meine Frau nicht.
Interessant finde ich: was genau ist die Folge des Problems? Wenn das Klacken in einem Diff oder Getriebe als Zahnflankenspiel stattfindet, ist es schlecht und sollte korrigiert werden.
Ist es irgendwas mit Gummilagern, wäre es vielleicht nur ein akustisches Ärgernis.
Meiner hat das von Anbeginn, durch korrektes Kuppeln kann ich das vermeiden...meine Frau nicht.
N2121 Bj19, alles orig, 67tsd km
(noch: 97er Clio 190tsd km, 04er Transit Wohnbus 350tsd km, 03er RAV4 240tsd km, 3 Räder und 60 Maultrommeln)
(noch: 97er Clio 190tsd km, 04er Transit Wohnbus 350tsd km, 03er RAV4 240tsd km, 3 Räder und 60 Maultrommeln)
Re: knallendes Geräusch beim Schalten
Es ist kein Spiel im Diff oder Getriebe, denn da hatte ich nichts verändert. Auch nicht in den Hebelbuchsen, denn die hatte ich auch nicht erneuert. Es war bei meinem die Summe der homokinetischen Gelenke der Längswellen und der Zwischenwelle. Erst hatte ich die Belkard Kardanwellen eingebaut. Das hatte ein bisschen verbessert. Dann den Stabi vom Federteller bis zum Längsträger weggenommen. Das hatte ich eigentlich der Verschränkung wegen getan, hatte aber auch das klacken vermindert (Übertragung). Nachdem ich dann die Kardanzwischenwelle eingebaut hatte, war das schon verminderte klacken ganz weg.Fritsche hat geschrieben: 21. März 2025, 20:53 @jhl
Interessant finde ich: was genau ist die Folge des Problems? Wenn das Klacken in einem Diff oder Getriebe als Zahnflankenspiel stattfindet, ist es schlecht und sollte korrigiert werden.
Ist es irgendwas mit Gummilagern, wäre es vielleicht nur ein akustisches Ärgernis.
Meiner hat das von Anbeginn, durch korrektes Kuppeln kann ich das vermeiden...meine Frau nicht.
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
- klempsteff
- Beiträge: 603
- Registriert: 7. Juli 2009, 21:37
Re: knallendes Geräusch beim Schalten
Hallo,
Was mich verwundert ist die teilweise schwere Reproduzierbarkeit des "knallens".
Noch nicht"durchgeknallten" Gruß
Steffen
Das bestärkt meinen Verdacht auf die Zwischenwelle,da es auch unabhängig vom kuppeln auftritt. M.M.n. auf jeden Fall im Antriebsstrang.jhl hat geschrieben: 21. März 2025, 23:20 Nachdem ich dann die Kardanzwischenwelle eingebaut hatte, war das schon verminderte klacken ganz weg.
Was mich verwundert ist die teilweise schwere Reproduzierbarkeit des "knallens".
Noch nicht"durchgeknallten" Gruß
Steffen
Sind wir nicht ALLE ein bisschen...NIVA ?
MP,Bj 2009;Zweisitzer,Spal-Zusatzlüfter;Schwellerschutz nach t-34, made by ich,Kompakt RL vorn,Innen-LED Licht...z.Z. Schrott
Urban Bj.2017 E 6,Baustelle
MP,Bj 2009;Zweisitzer,Spal-Zusatzlüfter;Schwellerschutz nach t-34, made by ich,Kompakt RL vorn,Innen-LED Licht...z.Z. Schrott
Urban Bj.2017 E 6,Baustelle
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 21. März 2025, 10:03
Re: knallendes Geräusch beim Schalten
Genauso. Desto höher die Drehzahl, desto vorsichtiger muß ich auskuppeln.jhl hat geschrieben: 21. März 2025, 15:22Und wie ist es, wenn du später schaltest? So bei 4000u/mim?NIVA co Lada hat geschrieben: 21. März 2025, 14:23 Das klingt sehr genauso wie es bei mir ist. 👍🏻🙋🏻♂️
Nein. Du hattest recht. Ich hab ihn jetzt nochmal an einem steilen, langen Stück Umgehungsstraße die Sporen gegeben... So zwischen 3,5 und 4 Tausend Umdrehungen ist es weg.
Zuletzt geändert von NIVA co Lada am 22. März 2025, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: knallendes Geräusch beim Schalten
Das hört sich dann für mich nicht mehr nach dem serienmäßigen Klacken an.NIVA co Lada hat geschrieben: 22. März 2025, 05:28 Genauso. Desto höher die Drehzahl, desto vorsichtiger muß ich auskuppeln.
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Re: knallendes Geräusch beim Schalten
Abgesehen von der Dimensionierung/Haltbarkeit müssten die Gleichlaufgelenke eine "gleichmäßigere" Kraftübertragung als die Kreuzgelenke besitzen, dafür sind sie mal entwickelt worden. Der Austausch der Wellen ohne weitere Fehlerbehebung (Ausrichtung,...) kann eigentlich keine Verbesserung bringen.
Da scheinbar geräusch und rucklos ausgekuppelt werden kann, aber nicht eingekuppelt, ist die Hardyscheibe noch intakt?
Da scheinbar geräusch und rucklos ausgekuppelt werden kann, aber nicht eingekuppelt, ist die Hardyscheibe noch intakt?
LADA NIVA - Klima Euro 6 EZ 01/2022
Ural Ranger BJ 2018
Fendt 615LSA TurbomatikE/ IHC 453/423
Robust 900 im Dornröschenschlaf
Ural Ranger BJ 2018
Fendt 615LSA TurbomatikE/ IHC 453/423
Robust 900 im Dornröschenschlaf
Re: knallendes Geräusch beim Schalten
In einer besseren Welt ist es so. Bei meinem leider anders. Wie gesagt. Der Wechsel jeglicher Welle mit homokinetischen Gelenk hat es bei meinem gebracht. Bei meinem war es bei 25.000 auch kein Verschleiß. Nur die Summe der normalen Toleranzen.NIVA 6554 hat geschrieben: 22. März 2025, 07:46 Abgesehen von der Dimensionierung/Haltbarkeit müssten die Gleichlaufgelenke eine "gleichmäßigere" Kraftübertragung als die Kreuzgelenke besitzen, dafür sind sie mal entwickelt worden.
Aber das scheint mir bei „Niva co Lada“ nicht der Fall zu sein. Aber wenn man sie braucht, sind die Kristallkugeln in der Inspektion. Also klassische vollumfängliche Fehlersuche durchführen
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Re: knallendes Geräusch beim Schalten
Genauso. Desto höher die Drehzahl, desto vorsichtiger muß ich auskuppeln.
Wenn es Motordrehzahlabhängig ist, kann der Fehler doch nur von Motor bis Getriebe liegen? Danach sind die Drehzahlen Geschwindigkeitsabhängig?
Wenn es Motordrehzahlabhängig ist, kann der Fehler doch nur von Motor bis Getriebe liegen? Danach sind die Drehzahlen Geschwindigkeitsabhängig?
LADA NIVA - Klima Euro 6 EZ 01/2022
Ural Ranger BJ 2018
Fendt 615LSA TurbomatikE/ IHC 453/423
Robust 900 im Dornröschenschlaf
Ural Ranger BJ 2018
Fendt 615LSA TurbomatikE/ IHC 453/423
Robust 900 im Dornröschenschlaf
Re: knallendes Geräusch beim Schalten
Wenn es Motordrehzahlabhängig zu sein scheint, wäre der Fehler dann nicht von Motor bis Getriebe zu suchen? Danach bestimmt die Fahrgeschwindigkeit die Drehzahl der WellenGenauso. Desto höher die Drehzahl, desto vorsichtiger muß ich auskuppeln.

LADA NIVA - Klima Euro 6 EZ 01/2022
Ural Ranger BJ 2018
Fendt 615LSA TurbomatikE/ IHC 453/423
Robust 900 im Dornröschenschlaf
Ural Ranger BJ 2018
Fendt 615LSA TurbomatikE/ IHC 453/423
Robust 900 im Dornröschenschlaf
Re: knallendes Geräusch beim Schalten
Motorlager schon mal angeschaut ?
Lada Niva Bj.03.(?) 2003, Felt DD10 Fatbike (natürlich in Tarnfarbe), Nissan X-Trail T31 Bj.2007.
- beckerlaisa
- Beiträge: 801
- Registriert: 3. August 2019, 19:26
Re: knallendes Geräusch beim Schalten
... lass mal einen LADA-Kenner fahren, dann weißt Du mehr. Leg´mal den Schenkel an die Mittelverkleidung beim Fahren, dann merkst Du, wie es "knallt", das ist normal.
Grüße,
Mathias
Grüße,
Mathias
21214 2017 E6