Samara nutzbarer Tankinhalt?
Moderator: christian@nivatechnik.de
Samara nutzbarer Tankinhalt?
Hallo Allerseits,
heute wollte ich einmal ausprobieren, wie weit ich problemlos mit einer Tankfüllung mit dem Samara komme. Leer fahren wollte ich ihn natürlich nicht, aber da ich seinen Verbrauch noch nicht genau kenne, hatte ich sicherheitshalber einen gefüllten 5-Kanister mit.
Nach 480km auf dem Tageszähler (seit dem letzten Tanken) war die Tankanzeige schon recht weit in Richtung leer gewandert, ein wenig war laut Anzeige noch drin und die Warnlampe blieb auch noch aus. Ob die funktioniert, weiß ich allerdings nicht.
An zwei Kreuzungen fing er direkt beim Linksabbiegen dann beim Beschleunigen ganz kurz an zu stottern. Fuhr ansonsten aber völlig normal.
Bei 486km tankte ich dann nach und es passten lediglich 35l in den Tank.
Erfreulich ist also der niedrige Verbrauch von 7,2l/100km nach einem Großteil Autobahnfahrt mit Geschwindigkeit ca. 120km/h (real; Tachoanzeige 130).
Seltsam ist das kurze Stottern beim Linksabbiegen, trotz das offensichtlich noch Reserve im Tank war.
Hat das auch jemand anderes beobachtet oder könnte es bei meinem ein Problem geben? Wieviel passt in den Tank und wieviel ist davon sinnvoll nutzbar? Laut Literatur sollten es doch 42l sein.
Beim Niva ist es übrigens dasselbe - ist der Tank kurz vor Alle, stottert er beim Linksabbiegen... Zumindest in der Hinsicht gleichen sich die beiden also.
VG
Benjamin
heute wollte ich einmal ausprobieren, wie weit ich problemlos mit einer Tankfüllung mit dem Samara komme. Leer fahren wollte ich ihn natürlich nicht, aber da ich seinen Verbrauch noch nicht genau kenne, hatte ich sicherheitshalber einen gefüllten 5-Kanister mit.
Nach 480km auf dem Tageszähler (seit dem letzten Tanken) war die Tankanzeige schon recht weit in Richtung leer gewandert, ein wenig war laut Anzeige noch drin und die Warnlampe blieb auch noch aus. Ob die funktioniert, weiß ich allerdings nicht.
An zwei Kreuzungen fing er direkt beim Linksabbiegen dann beim Beschleunigen ganz kurz an zu stottern. Fuhr ansonsten aber völlig normal.
Bei 486km tankte ich dann nach und es passten lediglich 35l in den Tank.
Erfreulich ist also der niedrige Verbrauch von 7,2l/100km nach einem Großteil Autobahnfahrt mit Geschwindigkeit ca. 120km/h (real; Tachoanzeige 130).
Seltsam ist das kurze Stottern beim Linksabbiegen, trotz das offensichtlich noch Reserve im Tank war.
Hat das auch jemand anderes beobachtet oder könnte es bei meinem ein Problem geben? Wieviel passt in den Tank und wieviel ist davon sinnvoll nutzbar? Laut Literatur sollten es doch 42l sein.
Beim Niva ist es übrigens dasselbe - ist der Tank kurz vor Alle, stottert er beim Linksabbiegen... Zumindest in der Hinsicht gleichen sich die beiden also.
VG
Benjamin
Lada Niva 1.7 MPI *2008* Euro4
Lada Samara 1,5 MPI *1998* Euro2
Trabant 601 Deluxe Limousine *1988* ohneSchadstoffKlasse
Lada Samara 1,5 MPI *1998* Euro2
Trabant 601 Deluxe Limousine *1988* ohneSchadstoffKlasse
Re: Samara nutzbarer Tankinhalt?
Das Stottern in Kurven bei wenig Tankinhalt ist ganz normal. Nutzbar in der Ebene ohne Kurven sind fast die ganzen 43 Liter.
Samara ist sparsam, ich hatte viele Jahre eine regelmäßige Strecke von Stuttgart-Meran und zurück, alle zwei Wochen. Da war oft eine 5 vorm Komma. (€2 und €3 Samara).
Samara ist sparsam, ich hatte viele Jahre eine regelmäßige Strecke von Stuttgart-Meran und zurück, alle zwei Wochen. Da war oft eine 5 vorm Komma. (€2 und €3 Samara).
N2121 Bj19, 7,5-11L/100km, 53tsd km
(noch: 97er Clio 160tsd km, 04er Transit Wohnbus 300tsd km, 03er RAV4 230tsd km, 3 Räder und 60 Maultrommeln)
(noch: 97er Clio 160tsd km, 04er Transit Wohnbus 300tsd km, 03er RAV4 230tsd km, 3 Räder und 60 Maultrommeln)
Re: Samara nutzbarer Tankinhalt?
Boah, dann ist meiner ein echter Säufer!
Kleiner Spaß, ich bin mit dem Verbrauch mehr als zufrieden, habe ihn absichtlich mal nicht so sehr geschont, um den Verbrauch auszuloten. Hinzu kommt das Gebirge bei mir und die Ganzjahresreifen, die garantiert nicht die besten im Spritsparen sind.
Also wenn das Stottern in Kurven ganz normal ist, mache ich mir da erstmal keine weiteren Gedanken und tanke nach spätestens 500km nach...
Meine Tankuhr muss ich auch mal noch beobachten, zeitweise fällt sie auf fast leer, wenn der Tank noch mehr als halb voll ist, steigt dann _irgendwann_ aber wieder.
So nervös wie im 2008er Niva ist sie aber bei weitem nicht.
VG
Benjamin
Kleiner Spaß, ich bin mit dem Verbrauch mehr als zufrieden, habe ihn absichtlich mal nicht so sehr geschont, um den Verbrauch auszuloten. Hinzu kommt das Gebirge bei mir und die Ganzjahresreifen, die garantiert nicht die besten im Spritsparen sind.
Also wenn das Stottern in Kurven ganz normal ist, mache ich mir da erstmal keine weiteren Gedanken und tanke nach spätestens 500km nach...
Meine Tankuhr muss ich auch mal noch beobachten, zeitweise fällt sie auf fast leer, wenn der Tank noch mehr als halb voll ist, steigt dann _irgendwann_ aber wieder.
So nervös wie im 2008er Niva ist sie aber bei weitem nicht.
VG
Benjamin
Lada Niva 1.7 MPI *2008* Euro4
Lada Samara 1,5 MPI *1998* Euro2
Trabant 601 Deluxe Limousine *1988* ohneSchadstoffKlasse
Lada Samara 1,5 MPI *1998* Euro2
Trabant 601 Deluxe Limousine *1988* ohneSchadstoffKlasse
Re: Samara nutzbarer Tankinhalt?
Die Tankuhr ist, wie bei vielen Autos, Lalleback. Meine Tankuhr war immer der Tageskilometerzähler: Ich habe spätestens bei 650km getankt.
N2121 Bj19, 7,5-11L/100km, 53tsd km
(noch: 97er Clio 160tsd km, 04er Transit Wohnbus 300tsd km, 03er RAV4 230tsd km, 3 Räder und 60 Maultrommeln)
(noch: 97er Clio 160tsd km, 04er Transit Wohnbus 300tsd km, 03er RAV4 230tsd km, 3 Räder und 60 Maultrommeln)
Re: Samara nutzbarer Tankinhalt?
So schlecht ist sie nun auch wieder nicht, man kann sich schon dran orientieren.
650km mit dem kleinen Tank ist mal eine Ansage. Das kann doch nur mit konstant Tempo 100 in der Ebene erreicht werden?!
VG
Benjamin
650km mit dem kleinen Tank ist mal eine Ansage. Das kann doch nur mit konstant Tempo 100 in der Ebene erreicht werden?!
VG
Benjamin
Lada Niva 1.7 MPI *2008* Euro4
Lada Samara 1,5 MPI *1998* Euro2
Trabant 601 Deluxe Limousine *1988* ohneSchadstoffKlasse
Lada Samara 1,5 MPI *1998* Euro2
Trabant 601 Deluxe Limousine *1988* ohneSchadstoffKlasse
Re: Samara nutzbarer Tankinhalt?
Gar nicht mal. Das war auf den besagten Langstrecken Stuttgart-Meran und zurück. Sind ja ein paar Pässe dazwischen. Autobahn zumeist gerade oberhalb der Vorderachsrüttelgeschwindigkeit (die jeder meiner Samaras hatte, egal wie ausgewuchtet), also ca. 120. Landstraße einfach im Verkehr mitschwimmen. Und, ich habe meist einfachstes Billigöl verwendet, 15W40, und als es das noch gab auch als Zweitraffinat. Überwiegend Allwetterreifen (2,4 Bar), NGK V-Line Kerzen, das wars. Anfangs Normalbenzin, dann E10.
N2121 Bj19, 7,5-11L/100km, 53tsd km
(noch: 97er Clio 160tsd km, 04er Transit Wohnbus 300tsd km, 03er RAV4 230tsd km, 3 Räder und 60 Maultrommeln)
(noch: 97er Clio 160tsd km, 04er Transit Wohnbus 300tsd km, 03er RAV4 230tsd km, 3 Räder und 60 Maultrommeln)
Re: Samara nutzbarer Tankinhalt?
Schon interessant, wieviel das Fahrprofil ausmacht und wie sparsam man einen Samara ohne weitere Anstrengung bewegen kann.
Hab mir bisher nur E5 getraut.
Wobei der Niva auch E10 bekommt.
Der Luftdruck kommt mir relativ hoch vor, hab momentan 2,0bar drauf. Welche Reifengröße fährst du?
E10 geht problemlos? Langzeit-Erfahrungen hast du ja offenbar... Gab es jemals Materialprobleme an kraftstofffördernden Teilen deswegen?
Hab mir bisher nur E5 getraut.
Wobei der Niva auch E10 bekommt.
Lada Niva 1.7 MPI *2008* Euro4
Lada Samara 1,5 MPI *1998* Euro2
Trabant 601 Deluxe Limousine *1988* ohneSchadstoffKlasse
Lada Samara 1,5 MPI *1998* Euro2
Trabant 601 Deluxe Limousine *1988* ohneSchadstoffKlasse
Re: Samara nutzbarer Tankinhalt?
Ich habe mittlerweile keinen Samara mehr, sondern Niva.
Damals fuhr ich die Größe, die vermutlich Standard ist, 165 irgendwas 13.
E10 war überhaupt kein Problem.
Damals fuhr ich die Größe, die vermutlich Standard ist, 165 irgendwas 13.
E10 war überhaupt kein Problem.
N2121 Bj19, 7,5-11L/100km, 53tsd km
(noch: 97er Clio 160tsd km, 04er Transit Wohnbus 300tsd km, 03er RAV4 230tsd km, 3 Räder und 60 Maultrommeln)
(noch: 97er Clio 160tsd km, 04er Transit Wohnbus 300tsd km, 03er RAV4 230tsd km, 3 Räder und 60 Maultrommeln)
- christian@nivatechnik.de
- Administrator
- Beiträge: 18031
- Registriert: 12. Dezember 2006, 16:38
- ehemaliger Benutzername: christian(@)lada-ig.de
Re: Samara nutzbarer Tankinhalt?
E 10 ist kein Problem. Bei keinem Lada
Gruß christian@nivatechnik.de
2101 Bj.73+78/21044 Bj.96/2109 Bj.96/2106 Bj. 85/2121 Bj.91+11+19/Ford SN95 Bj.96/U2 Bj.02/F150 Bj.04/
Buick PA Bj.93/Durango Bj.05/Delta88 Bj.69/Grand Ma Bj.96
2101 Bj.73+78/21044 Bj.96/2109 Bj.96/2106 Bj. 85/2121 Bj.91+11+19/Ford SN95 Bj.96/U2 Bj.02/F150 Bj.04/
Buick PA Bj.93/Durango Bj.05/Delta88 Bj.69/Grand Ma Bj.96
Re: Samara nutzbarer Tankinhalt?
Hervorragend!
Kann man noch paar Mark an der Tankstelle sparen.
VG
Benjamin
Kann man noch paar Mark an der Tankstelle sparen.
VG
Benjamin
Lada Niva 1.7 MPI *2008* Euro4
Lada Samara 1,5 MPI *1998* Euro2
Trabant 601 Deluxe Limousine *1988* ohneSchadstoffKlasse
Lada Samara 1,5 MPI *1998* Euro2
Trabant 601 Deluxe Limousine *1988* ohneSchadstoffKlasse