Fehlzündungen beim beschleunigen

speziell zu 2101 - 2194

Moderator: christian@nivatechnik.de

Antworten
DerKaroMann
Beiträge: 8
Registriert: 26. Mai 2024, 18:03

Fehlzündungen beim beschleunigen

Beitrag von DerKaroMann »

Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Lada 2103. Beim fahren mit ca 2000 Umdrehungen läuft der Motor sauber sobald ich aber schnell Vollgas gebe ruckelt der Motor uns es gibt Fehlzündungen aus dem vergaßer heraus. Ansonsten läuft er super springt bei minus 5 Grad beim ersten Versuch an, hält das Standgas und bei Vollgas ist auch alles in Ordnung. Der besagte Übergang von Teillast auf Vollast macht Probleme. Den Vergaser habe ich vor kurzem erst ausgebaut und im Ultraschallbad gereinigt und mit komplett neuen Dichtungen versehen. Danach wurde er komplett Laut Buch eingestellt wobei ich mich schon gefragt hatte wie der überhaupt funktionieren konnte so verstellt war er. Darauf hin habe ich erstmal Grundordnung rein gebracht um andere Fehlerquellen ausschließlichen zu können.
OT Kurbelwelle zu OT Nockenwelle i.o
Ventilspiel i.o
Kompression i.o
Zündkerzen i.o
Zündkabel i.o
Verteiler und Zündspule (es handelt sich um eine elektrische Zündung) i.o
Zündzeitpunkt i.o
Der Kraftstoff wird über eine elektrische Pumpe gefördert i.o

Soweit so gut, damit vermute ich das es nur der Vergaser sein kann.
Das Beschleunigersystem Schein zu funktionieren da beim betätigen des Gestänges per Hand Kraftstoff zugeführt wird. Laut Buch soll sich dort auch nichts einstellen lassen. Die Kraftstoff und Luft Düsen haben die richtige Größe und sind auch dementsprechend verbaut. Der Schwimmer wurde auch laut Buch korrekt eingestellt, schließt richtig und hängt nicht. Was übersehe ich? Über ein paar Antworten würde ich mich freuen.
Lada 2103 BJ 1980 1,5L Motor
Lada Niva BJ 2013 1.7L Motor
Eisenschwein
Beiträge: 24
Registriert: 24. Oktober 2022, 13:42

Re: Fehlzündungen beim beschleunigen

Beitrag von Eisenschwein »

Funktioniert der Übergang von Halbgas auf Vollgas , wenn Du langsam das Gaspedal durchtrittst? Und der Motor Zeit hat, sich auf die Veränderung einzustellen.
Bei den beschriebenen Symptomen kenne ich nur die Abmagerung durch fehlenden Schluck aus der Beschleunigerpumpe. Spritzt da zuviel/zuwenig ein.......stimmt auch die Richtung? Kenne diesen Vergaser nicht, da ist oft ein Röhrchen, welches schön mittig in den Ansaugweg zielen soll.

Nachtrag: Funktioniert die Unterdruckverstellung?
Benutzeravatar
beckerlaisa
Beiträge: 790
Registriert: 3. August 2019, 19:26

Re: Fehlzündungen beim beschleunigen

Beitrag von beckerlaisa »

Moin Maximilian,

wie hast Du denn die Zündkabel geprüft? Du schreibst "Zündkabel i.O."

Ich hatte schon den Fall, dass die Zündkabel äußerlich unbeschädigt waren, aber eines der Zündkabel hat genau die gleichen Probleme verursacht, wie Du sie beschreibst, und nach dem Wechsel dieses einen Zündkabels war das Problem gelöst. Da gleiche gilt auch prinzipiell für die Zündkerzen. Ein vorsorglicher Tausch ist ja nicht teuer, und falls es daran nicht gelegen hat, kannst Du die alten Teile als kurzfristigen Ersatz ins Lager legen.

Grüße,

Mathias
21214 2017 E6
Benutzeravatar
Gexx
Beiträge: 157
Registriert: 30. April 2023, 17:20

Re: Fehlzündungen beim beschleunigen

Beitrag von Gexx »

Was war denn an der ursprünglichen Vergasereinstellung verstellt? Hast du dir da irgendwas notiert? Ich vermute, dass dies der Schlüssel zum Problem ist...
Lada 2101, Bj.72
DerKaroMann
Beiträge: 8
Registriert: 26. Mai 2024, 18:03

Re: Fehlzündungen beim beschleunigen

Beitrag von DerKaroMann »

Hallo, erstmal danke für die Lösungsvorschläge. Die unterdruckverstellung der Zündung funktioniert wie sie soll. Die zündkabel habe ich auf Durchgang, Gleicher Wiederstand und saubere Kontakte geprüft ist meiner Meinung nach in Ordnung. Der Vergaser war dahingehend verstellt das die Drosselklappen der ersten und zweiten Stufe sehr schlecht gepasst haben und die Stellungen der klappen zueinander überhaupt nicht gepasst haben . Vom Choke Mal ganz zu schweigen. Ich vermute das es nur das Übergangssystem sein könnte. Ich werde am Wochenende die geförderte Menge des Übergangssystemes prüfen und das Mal mit dem Sollwert vergleichen. Eventuell gibt das schon Aufschluss.
Lada 2103 BJ 1980 1,5L Motor
Lada Niva BJ 2013 1.7L Motor
DerKaroMann
Beiträge: 8
Registriert: 26. Mai 2024, 18:03

Re: Fehlzündungen beim beschleunigen

Beitrag von DerKaroMann »

Grüßt euch, ich habe am Wochenende die Beschleunigerpumpe unter die Lupe genommen. Das System macht was es soll es Spritzt sauber ein und fördert auch die richtige Menge. Zudem meine AFR anzeige auch wiedergibt das das Gemisch angereichert wird. Nun habe ich nur noch den Schwimmer im Verdacht. Obwohl ich diesen bereits eingestellt habe. Im Buch steht das der Schwimmerhub 8mm Betragen sollte. Ist damit der Weg zwischen der Berührung der Nadel bis zum unteren Anschlag des Schwimmers gemeint? Eventuell habe ich das falsch verstanden. Außerdem ist mir aufgefallen das meine Vorgänger die 2 kleinen Öffnungen am ansaugkrümmer verschlossen haben. Die Bildersuche hat ergeben das diese sehr wahrscheinlich ab Werk vorhanden sind. Ist es möglich das der Motor dadurch zu wenig Luft bekommt? Welcher Sinn steckt dahinter?
Lada 2103 BJ 1980 1,5L Motor
Lada Niva BJ 2013 1.7L Motor
Benutzeravatar
fiorino
Beiträge: 2074
Registriert: 8. August 2015, 08:29

Re: Fehlzündungen beim beschleunigen

Beitrag von fiorino »

Grüß Dich!

in die untere Bohrung gehört beim 2101 das Ablaufröhrchen (2101-1008016). In der oberen Bohrung sitzt ein Schlauchnippel (2103-1008021) Findet man im Teilekatalog so ca. im ersten 1/5 der PDF Datei.

Im - ich Glaube - Selbsthilfebuch "Ich fahre einen" wird beschrieben, dass das Ablaufröhrchen dazu da ist, überlaufenden Kraftstoff aus dem Vergaser vom inneren des Krümmers nach außen zu leiten - damit falls überlaufender Kraftstoff aus dem Vergaser kommt dieser nicht in den Motor läuft wenn er warm abgestellt wird. Ob es das am 2103 auch noch gibt kann ich Dir nicht sagen, lt. Katalog siehts fast nicht so aus.
Benutzeravatar
Gexx
Beiträge: 157
Registriert: 30. April 2023, 17:20

Re: Fehlzündungen beim beschleunigen

Beitrag von Gexx »

Hast du das Problem auch vor der Ultraschallreinigung gehabt oder erst danach?
Lada 2101, Bj.72
DerKaroMann
Beiträge: 8
Registriert: 26. Mai 2024, 18:03

Re: Fehlzündungen beim beschleunigen

Beitrag von DerKaroMann »

Moin, vielen Dank für die Teilenummern. Werde ich in kommender Zeit Mal versorgen. Der Vergaser hatte das Problem vor der Reinigung natürlich nicht. Außerdem habe ich festgestellt das der Vergaser undicht ist, es läuft minimal aus einem durch eine Kugel verschlossenen Bohrkanal heraus. Welcher schräg rechts über der Leerlaufschraube liegt Wie Dichte ich das am besten wieder ab ? Die Kugel/Stopfen einen Millimeter weiter Hereinschlagen ?
Lada 2103 BJ 1980 1,5L Motor
Lada Niva BJ 2013 1.7L Motor
Benutzeravatar
Gexx
Beiträge: 157
Registriert: 30. April 2023, 17:20

Re: Fehlzündungen beim beschleunigen

Beitrag von Gexx »

Aus leidvoller eigener Erfahrung würde ich einfach einen neuen Vergaser holen. Der Vergaser ist sicherlich über 40 Jahre alt und kann einfach ausgelutscht sein. Zumal anscheinend eh schon verbastelt wurde
Das Einzige, was mich persönlich vielleicht doch noch davon abhalten würde, wäre der Punkt, dass er vor der Reinigung funktioniert hat. Gehe nochmal alles durch, was du gemacht hast...vielleicht ist irgendwo ein Fehler unterlaufen.

Ansonsten halt tatsächlich tauschen...ein herumdoktorn an den alten Vergasern lohnt (meist) nicht
Lada 2101, Bj.72
Antworten