1862ccm

für alle Themen rund um den Motor oder der Motorsteuerung

Moderator: christian@nivatechnik.de

Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 571
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: 1860ccm

Beitrag von andreas-bader »

Es geht echt zäh und mit Stolpersteinen weiter :?

Kurz vor Abgabe des Blocks (gebrauchten Komplettmotor extra dafür gekauft) zum Motorenbauer nochmal überall
drüber geschaut und was seh ich ......

Buchse_1.jpg
Buchse_1.jpg (112.96 KiB) 2889 mal betrachtet

na schon gesehen?

Buchse_2.jpg
Buchse_2.jpg (128.2 KiB) 2889 mal betrachtet

Der Motor hat eingesetzte Buchsen :shock:

Das ist natürlich Bullshit für das Vorhaben auf 84mm Bohrung zu gehen da der Buchsenaussendurchmesser genau in dieser Liga liegt.
Also muss schnellstmöglich ein anderer Block her.
Wie so oft war Andy Beddong der Retter in der Not und hatte noch seinen allerersten, ausgenudelten Edelrostmotor im Lager liegen.
Ist mir gerade recht für das Projekt einen Block der auch schon ein paar mal richtig warm geworden ist.

Gestern im Teilewaschgerät noch penibel gereinigt und Abends noch zum Motorenbauer gebracht.
Zylinder auf Kolbenmaß bohren und hohnen, Hauptlagergasse durchhonen und Dichtfläche 5/10mm planen.

Block.jpg
Block.jpg (95.04 KiB) 2889 mal betrachtet


Etwas positives gibts noch ....... über Umwege jetzt doch noch die Wunschnockenwelle ergattern können.

Nockenwelle_1.jpg
Nockenwelle_1.jpg (58.08 KiB) 2887 mal betrachtet

Vorsichtshalber mal 2 Stück, der Pickup mag die evtl. ja auch .,.

Nockenwelle_2.jpg
Nockenwelle_2.jpg (63.11 KiB) 2887 mal betrachtet

Bin mal gespannt was die nächsten Überraschungen sind : ironie :
Zuletzt geändert von andreas-bader am 6. April 2025, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Bronx.1965
Beiträge: 649
Registriert: 29. Oktober 2021, 18:48

Re: 1860ccm

Beitrag von Bronx.1965 »

Uih, das bleibt spannend! Hoffentlich ohne weitere Probleme.
Geiles Projekt! :thump_up:
Лада Нива, BA3 2121, 2009 год, Euro IV, EZ 2010.
Opel Monza A1
ML 320 als Alltags-Muli
"Die Bitternis schlechter Qualität schmeckt man länger als die Süße des kleinen Preises."
Benutzeravatar
Wolpi
Beiträge: 52
Registriert: 29. März 2023, 12:18

Re: 1860ccm

Beitrag von Wolpi »

Also wenn Du mal einen Tag der offenen Werkstatt hast - da würd ich mal vorbeikommen.

Die 45 Minuten Anfahrt nehme ich gerne in Kauf nehmen.

Das Bier bring ich mit.

Der Wahnsinn, was Du umtreibst.

Und Dein kurzes VTG wäre ein gutes Gesprächsthema.
Land Niver 4x4 MY19
CF Moto Uforce 1000
Kawa KVF 650 & Z125
Fendt Farmer 201S und 308
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 571
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: 1860ccm

Beitrag von andreas-bader »

Eher Tag der offenen Scheune - und die auch aktuell noch recht unaufgeräumt .,,.

Ich kann viel zur Arbeit mitnehmen und da machen - kauf mir doch kein Teilewaschgerät für 4000 + Euro wenn da eins rumsteht .,.
und ganz viel der Arbeit macht natürlich immer noch Andy aka Beddong.

Aber für Bier und nen netten Plausch bin ich immer zu haben _..,

Bzgl. kurzem VTG sind die besten Ansprechpartner Andy oder Garbor aus Ungarn - den findest Du ab und an bei (Ebay-) Kleinanzeigen,
da bietet er schon mal ein kurzes VTG (3,07) an. Der IZH Radsatz (3,15) ist aktuell wohl eh nicht zu bekommen und zudem muss man
da etwas leidensfähig sein was das Geräuschbild angeht. Hab jetzt schon von einigen gehört bei denen der Radsatz recht laut ist,
meiner hatte auch bei 60km/h und 110km/h ein unangenehmes hochfrequentes Pfeifen.
Daher das Getriebe auch jetzt verkauft und auf ein 3.07 umgestiegen.

Grüße
Andreas
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Benutzeravatar
jhl
Beiträge: 3070
Registriert: 4. März 2019, 17:13

Re: 1860ccm

Beitrag von jhl »

Das Pfeifen gibt sich mit der Zeit etwas und wird erträglich. Das eine was man will, das andere was man muss
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 571
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: 1860ccm

Beitrag von andreas-bader »

jhl hat geschrieben: 29. Mai 2024, 07:26 Das Pfeifen gibt sich mit der Zeit etwas und wird erträglich.
Hm, was heißt "mit der Zeit"? Bei mir war es 2000km drin und hat sich nicht verändert. Daher haben wir uns getrennt :o
Und ganz ehrlich ob nun 3.15 oder 3.07 macht den Kohl nicht fett.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von andreas-bader am 29. Mai 2024, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Benutzeravatar
jhl
Beiträge: 3070
Registriert: 4. März 2019, 17:13

Re: 1860ccm

Beitrag von jhl »

andreas-bader hat geschrieben: 29. Mai 2024, 07:46Hm, was heißt "mit der Zeit"? Bei mir war es 2000km drin und hat sich nicht verändert. Daher haben wir und getrennt :o
Und ganz ehrlich ob nun 3.15 oder 3.07 macht den Kohl nicht fett.

Grüße
Andreas
Alles gut. Hauptsache kürzer als Original. Das macht im Gelände schon einen gewaltigen Unterschied. Es braucht auch mehr als 2000km um erträglicher zu werden. Mir ist es ab 5000km aufgefallen. Wie gesagt erträglicher, verschwinden wird es nie. Trotzdem möchte ich das kurze VTG nicht mehr missen müssen.
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Benutzeravatar
jhl
Beiträge: 3070
Registriert: 4. März 2019, 17:13

Re: 1860ccm

Beitrag von jhl »

Aus eigener Erfahrung kann ich dir aber noch sagen, dass dir die Nockenwellen sehr viel Freude bereiten werden :thump_up:
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 571
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: 1860ccm

Beitrag von andreas-bader »

jhl hat geschrieben: 29. Mai 2024, 08:01 Aus eigener Erfahrung kann ich dir aber noch sagen, dass dir die Nockenwellen sehr viel Freude bereiten werden :thump_up:
Das hoffe ich doch schwer .,.
Du fährst die selbe NW. Hast Du noch die Einstelldaten in OT? Bei der war nichts dabei und bevor ich wieder einen halben Tag mit dem
russisch/deutsch Übersetzer verbringe ..........
Originaler Nockenwellenkasten oder abgefräst?

Grüße
Andreas
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Benutzeravatar
jhl
Beiträge: 3070
Registriert: 4. März 2019, 17:13

Re: 1860ccm

Beitrag von jhl »

SPI Nockenwellenkasten und einstellbare Ventilstößel. Durch das einstellbare Nockenwellenkettenrad konnte ich auf den Moment einstellen, an dem der Kolben gerade auf OT ist. Der Kolben bleibt ja einen klitzekleinen Moment oben stehen. Irritierend war für mich, das Zünd-OT auf Zylinder 4 ist und nicht auf 1. Damit läuft er gut. Schönes Drehmoment ab 1300u/min und nochmal richtig gesteigert ab 2700u/min. Deshalb habe ich keine andere Einstellung ausprobiert.
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Benutzeravatar
jhl
Beiträge: 3070
Registriert: 4. März 2019, 17:13

Re: 1860ccm

Beitrag von jhl »

Bild
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 571
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: 1860ccm

Beitrag von andreas-bader »

Hast Du mir das komplett und evtl. in der Originalsprache?
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Benutzeravatar
michaniva
Beiträge: 1698
Registriert: 5. April 2008, 12:13

Re: 1860ccm

Beitrag von michaniva »

jhl hat geschrieben: 29. Mai 2024, 20:58 Bild
Hab da noch nie drüber nachgedacht, aber so fängt es immer an mit Ventile einstellen.

Grüße Micha
2329 1,7 Bj.2014 Euro5 LPG/ 2121 1,7 Bj.2008 Euro4 LPG/ 2104 1,7 Bj.1996 Euro2 LPG
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
Benutzeravatar
jhl
Beiträge: 3070
Registriert: 4. März 2019, 17:13

Re: 1860ccm

Beitrag von jhl »

andreas-bader hat geschrieben: 29. Mai 2024, 21:25 Hast Du mir das komplett und evtl. in der Originalsprache?
Seite 28 in der Rep-Anleitung. Von Seite 22-33 wird der Motor ausführlich, auch mit Maßen, dargestellt.

Bild
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 571
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: 1860ccm

Beitrag von andreas-bader »

Das mag für die originale Nockenwelle ja alles passen aber nicht unbedingt für eine Tuningnockenwelle wo auch noch vom Hersteller ein einstellbares Nockenwellenrad empfohlen wird.

Nockenwelle_10,45-9,6_252.jpg
Nockenwelle_10,45-9,6_252.jpg (38.05 KiB) 2514 mal betrachtet

Diese Nockenwelle muss auf 0.72mm Einlassventilhub (Messuhr) im OT bei Überschneidung eingestellt werden.
Dann passt das. Alles andere verschenkt Leistung/Drehmoment.
Messuhr/Halter und Gradscheibe brauchst natürlich dafür.

Hier ein ganz gutes Video zum Thema Nockenwelle einmessen: https://www.youtube.com/watch?v=REDfAV19BQg
Auch wenn das Ergebnis nachher 1,7mm sind und nicht wie gefordert 1,6mm .,.
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Antworten