
1862ccm
Moderator: christian@nivatechnik.de
Re: 1860ccm
Verschiebst du das Drehmoment dadurch nicht in den höheren drehzahlbereich? Oder ist das gewollt? Bin wirklich sehr gespannt auf die kopfbearbeitung 

Lada M bj 2013
Offroad ANH bj 1975 , Tandem ANH bj 1996
XL 1200 X bj 2010 , Dnepr K 750 bj 1965
VW Golf 3 bj 1993
Offroad ANH bj 1975 , Tandem ANH bj 1996
XL 1200 X bj 2010 , Dnepr K 750 bj 1965
VW Golf 3 bj 1993
- andreas-bader
- Beiträge: 571
- Registriert: 25. November 2017, 20:01
Re: 1860ccm
Warum soll bessere Füllung das Drehmoment in höhere Drehzahlregionen verschieben?
Das musst Du mir mal erklären.
Grüße
Andreas
Das musst Du mir mal erklären.
Grüße
Andreas
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Re: 1860ccm
Wegen der strömungsgeschwindigkeit die sich bei einem größeren Einlass ventiel veringert. Bei höheren Drehzahlen hebt sich das auf. Aber dadurch verschiebt sich das Drehmoment in die höheren Drehzahlen. Ob das beim 8V jetzt so gravierend ist weiß ich auch nicht so genau. Aber bei Serien 16V oder noch schlimmer 6zylinder 24V merkt man das ja schon das untenrum nicht wirklich was passiert. Erst in den höheren Drehzahlen kommt die Leistung. Gut kommt noch hinzu ob kurzhuber oder langhuber.
Lada M bj 2013
Offroad ANH bj 1975 , Tandem ANH bj 1996
XL 1200 X bj 2010 , Dnepr K 750 bj 1965
VW Golf 3 bj 1993
Offroad ANH bj 1975 , Tandem ANH bj 1996
XL 1200 X bj 2010 , Dnepr K 750 bj 1965
VW Golf 3 bj 1993
Re: 1860ccm
Moin,
das ist mehr von den Steuerzeiten abhängig. Grosse Ventilquerschnitte sind eigendlich immer gut für die Füllung, die Steuerzeiten bestimmen dann ob das Drehmomentmaximum eher unten oder oben auf dem Drehzahlband liegt.
Falls Du fragst warum dann nicht alle Motoren grösstmögliche Ventile haben: Die Massenträgheit des Ventiltriebs, Kühlung (besonders des Auslassventils), Gefahr von Rissen im Kopf,...
das ist mehr von den Steuerzeiten abhängig. Grosse Ventilquerschnitte sind eigendlich immer gut für die Füllung, die Steuerzeiten bestimmen dann ob das Drehmomentmaximum eher unten oder oben auf dem Drehzahlband liegt.
Falls Du fragst warum dann nicht alle Motoren grösstmögliche Ventile haben: Die Massenträgheit des Ventiltriebs, Kühlung (besonders des Auslassventils), Gefahr von Rissen im Kopf,...
Weil ich´s sonst vergesse: Gruß an alle!
Lada Niva, schmutzig weiss Bj 2007
Lada Niva, grün, Bj 2005
Fiat/NSU Topolino C
Lada Niva, schmutzig weiss Bj 2007
Lada Niva, grün, Bj 2005
Fiat/NSU Topolino C
Re: 1860ccm
Ja stimmt. Hatte vergessen das die NW da ja auch noch großen Anteil drann hat 

Lada M bj 2013
Offroad ANH bj 1975 , Tandem ANH bj 1996
XL 1200 X bj 2010 , Dnepr K 750 bj 1965
VW Golf 3 bj 1993
Offroad ANH bj 1975 , Tandem ANH bj 1996
XL 1200 X bj 2010 , Dnepr K 750 bj 1965
VW Golf 3 bj 1993
- andreas-bader
- Beiträge: 571
- Registriert: 25. November 2017, 20:01
Re: 1860ccm
Und die bleibt in der aktuellen Situation erst mal Serie. Ob MPI oder SPI Welle entscheidet sich noch je nach Ventiltrieb ob Hydros oder nicht.Wildsau hat geschrieben: 15. April 2023, 09:41 Ja stimmt. Hatte vergessen das die NW da ja auch noch großen Anteil drann hat![]()
Und falls mal wieder die Zeit kommt wo man problemlos an Teile aus RU rann kommt kann man immer noch eine "Drehmomentnockenwelle" nachrüsten.
Grüße
Andreas
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Re: 1860ccm
Bin echt auf das Ergebnis gespannt. Und wünsche dir das alles so funzt wie du dir das vorstellst 

Lada M bj 2013
Offroad ANH bj 1975 , Tandem ANH bj 1996
XL 1200 X bj 2010 , Dnepr K 750 bj 1965
VW Golf 3 bj 1993
Offroad ANH bj 1975 , Tandem ANH bj 1996
XL 1200 X bj 2010 , Dnepr K 750 bj 1965
VW Golf 3 bj 1993
- andreas-bader
- Beiträge: 571
- Registriert: 25. November 2017, 20:01
Re: 1860ccm
Ja, es gab lange kein Update hier
aber ich bin beruflich z.Zt. auch echt viel unterwegs.
Zudem hat mich der ehemals auserkorene Kopfbearbeiter nach langen Versprechungen versetzt und richtig viel Zeit gekostet
und ich musste erst mal einen anderen suchen und finden der meinen Ansprüchen entspricht. Es ist Wolfgang Lohoff von WL-Motorsport in Oberzissen in der Eifel geworden. Er wollte zwar nicht mehr so viel machen - ist ja auch keine 20 mehr - aber den Kopf macht er dann eben doch noch
Ventilführungen sind bereits angefertigt.
Kanäle sind auch am werden
.... mit Licht
Die nächsten Bilder sind dann von der anderen Seite mit großen Sitzringen und bearbeitetem Brennraum.
Bis dahin .......

Zudem hat mich der ehemals auserkorene Kopfbearbeiter nach langen Versprechungen versetzt und richtig viel Zeit gekostet


Ventilführungen sind bereits angefertigt.
Kanäle sind auch am werden

.... mit Licht
Die nächsten Bilder sind dann von der anderen Seite mit großen Sitzringen und bearbeitetem Brennraum.
Bis dahin .......
Zuletzt geändert von andreas-bader am 5. Dezember 2023, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Re: 1860ccm
Das sieht alles sehr lecker aus.
Lada M bj 2013
Offroad ANH bj 1975 , Tandem ANH bj 1996
XL 1200 X bj 2010 , Dnepr K 750 bj 1965
VW Golf 3 bj 1993
Offroad ANH bj 1975 , Tandem ANH bj 1996
XL 1200 X bj 2010 , Dnepr K 750 bj 1965
VW Golf 3 bj 1993
- andreas-bader
- Beiträge: 571
- Registriert: 25. November 2017, 20:01
Re: 1860ccm
Und weiter geht es.
Kopf ist soweit fertig, noch Brennräume feinanpassen, leicht planen und auslitern.
Ventilgröße 41mm Einlass; 34mm Auslass
Würde sagen für den Straßenbetrieb ausgereizt
Einlass
Auslass
Jetzt noch Einlass- und Auslasskrümmer bearbeiten dann kann es weiter gehen
Kopf ist soweit fertig, noch Brennräume feinanpassen, leicht planen und auslitern.
Ventilgröße 41mm Einlass; 34mm Auslass
Würde sagen für den Straßenbetrieb ausgereizt

Einlass
Auslass
Jetzt noch Einlass- und Auslasskrümmer bearbeiten dann kann es weiter gehen

Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Re: 1860ccm
Hast Du mal ne Zündkerze reingedreht, wegen Abstand zum Ventil?
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
- andreas-bader
- Beiträge: 571
- Registriert: 25. November 2017, 20:01
Re: 1860ccm
Das reicht locker noch aus.Beddong hat geschrieben: 4. Dezember 2023, 15:55 Hast Du mal ne Zündkerze reingedreht, wegen Abstand zum Ventil?
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Re: 1860ccm
Sehr geil!
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
-
- Beiträge: 649
- Registriert: 29. Oktober 2021, 18:48
Re: 1860ccm
Wow! Sehr geil.Würde sagen für den Straßenbetrieb ausgereizt![]()

Ich bin auf das Endergebnis gespannt. Gutes Gelingen weiterhin.

Лада Нива, BA3 2121, 2009 год, Euro IV, EZ 2010.
Opel Monza A1
ML 320 als Alltags-Muli
"Die Bitternis schlechter Qualität schmeckt man länger als die Süße des kleinen Preises."
Opel Monza A1
ML 320 als Alltags-Muli
"Die Bitternis schlechter Qualität schmeckt man länger als die Süße des kleinen Preises."
- andreas-bader
- Beiträge: 571
- Registriert: 25. November 2017, 20:01
Re: 1860ccm
Mühsam ernährt sich das Einhorn
- in kleinen Schritten geht es weiter.
In die berabeitete Ansaugbrücke die Gasventile gesetzt.
Zylinder 1/2 von aussen
Zylinder 1/2 von innen

In die berabeitete Ansaugbrücke die Gasventile gesetzt.
Zylinder 1/2 von aussen
Zylinder 1/2 von innen
Zuletzt geändert von andreas-bader am 29. Mai 2024, 07:42, insgesamt 1-mal geändert.
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104