Bremssattel VA
Moderator: christian@nivatechnik.de
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 16. Dezember 2022, 08:41
Re: Bremssattel VA
Die Kolben habe ich alle raus. Leider haben alle etwas Rost angesetzt.
Die „Zange“ vom Block trennen klappt allerdings bisher noch absolut nicht. Das Teil wehrt sich extrem. Der Stift ist ganz nach Innen getrieben, den Rest habe ich ordentlich mit Rostlöser behandelt, das Spreizen klappt allerdings noch nicht so gut.
Die „Zange“ vom Block trennen klappt allerdings bisher noch absolut nicht. Das Teil wehrt sich extrem. Der Stift ist ganz nach Innen getrieben, den Rest habe ich ordentlich mit Rostlöser behandelt, das Spreizen klappt allerdings noch nicht so gut.
21214 Bj.2018
Re: Bremssattel VA
Vorsicht, die gehen nur in eine Richtung gut raus...meine nach innen, bin mir aber leider nicht 100% sicher.
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005; Klappfix CT6-2
Gruß, Andy
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005; Klappfix CT6-2
Gruß, Andy
Re: Bremssattel VA
Der Block hat auf einer Seite eine Verstärkungsrippe, über diese Rippe kann der Block mit Hammerschlägen ausgetrieben werden - somit ergibt sich dann auch die Ausbaurichtung.
Wärme in Verbindung mit Rostlöser hilft + eine Möglichkeit die Zange leicht zu spreizen, es genügen wenige Zehntel mm - nicht übertreiben, nicht das der Guß bricht
Auf der Einbauseite gibt es keine Rippe - schlägt man beim wieder eintreiben in die Zange zu fest auf die Rundungen in dessen inneren die Kolbenführung läuft wird der Block Schrott, weil sich das Alu verformt und somit die Kolben klemmt.
Wärme in Verbindung mit Rostlöser hilft + eine Möglichkeit die Zange leicht zu spreizen, es genügen wenige Zehntel mm - nicht übertreiben, nicht das der Guß bricht
Auf der Einbauseite gibt es keine Rippe - schlägt man beim wieder eintreiben in die Zange zu fest auf die Rundungen in dessen inneren die Kolbenführung läuft wird der Block Schrott, weil sich das Alu verformt und somit die Kolben klemmt.
Flo
Ersatzteilliste und Füllmengen 4x4 "M" 2015 "Import", 2101 Bj´73 Schönwetter
Ich hab doch nichts zu verbergen! Oder doch?
Ersatzteilliste und Füllmengen 4x4 "M" 2015 "Import", 2101 Bj´73 Schönwetter
Ich hab doch nichts zu verbergen! Oder doch?
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 16. Dezember 2022, 08:41
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 1. Dezember 2019, 17:21
Re: Bremssattel VA
Ahoi,
wenn man die Zange leicht aufspreizt, geht das ohne grobe Gewalt. Ich suche mal den Post dazu raus.
Gruß Erik
wenn man die Zange leicht aufspreizt, geht das ohne grobe Gewalt. Ich suche mal den Post dazu raus.
Gruß Erik
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 1. Dezember 2019, 17:21
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 16. Dezember 2022, 08:41
Re: Bremssattel VA
Die Bremszange hat sich dann am Sonntag durch Wärme und Spreizung doch noch bewegt. Der Bremssattel (Kolbengehäuse oder wie nennt man es?) leidet jedoch schon unter Kontaktkorrosion. Was würdet ihr nun machen?
Kolben und Dichtungen tauschen, neues Gehäuse inkl. neuer Kolben oder einen kompletten Sattel? Ich habe auch einen gebrauchten gefunden, aber das ist sicher auch nur Pfusch.
Kolben und Dichtungen tauschen, neues Gehäuse inkl. neuer Kolben oder einen kompletten Sattel? Ich habe auch einen gebrauchten gefunden, aber das ist sicher auch nur Pfusch.
- Dateianhänge
-
- IMG_9839.jpg (157.05 KiB) 532 mal betrachtet
-
- IMG_9838.jpg (151.47 KiB) 532 mal betrachtet
21214 Bj.2018
- beckerlaisa
- Beiträge: 724
- Registriert: 3. August 2019, 19:26
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3129
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Bremssattel VA
Ich hätte das Teil vermutlich aufgearbeitet und wieder eingebaut. Wobei der Zustand der Zylinderbohrungen für mich da das letzte Wort hätte.
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor";4x4;Bj.'18-Eu6"Babuschka"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Re: Bremssattel VA
Moin,
ich würde den "Hydraulikblock" tauschen. Den Rest aufarbeiten. Ein wenig Bremsenpaste unter die neuen Manschetten wird wohl nicht schaden.
ich würde den "Hydraulikblock" tauschen. Den Rest aufarbeiten. Ein wenig Bremsenpaste unter die neuen Manschetten wird wohl nicht schaden.
Weil ich´s sonst vergesse: Gruß an alle!
Lada Niva, schmutzig weiss Bj 2007
Lada Niva, grün, Bj 2005
Fiat/NSU Topolino C
Lada Niva, schmutzig weiss Bj 2007
Lada Niva, grün, Bj 2005
Fiat/NSU Topolino C
Re: Bremssattel VA
Absolut. Das Zünglein an der Waage ist der Zustand der Gleitflächen für die Kolben. Wenn der Block außen etwas Korrosion hat, dürfte das wegen der großen Wandstärken wenig ins Gewicht fallen.BabuschkasEnkel hat geschrieben: ↑6. Dezember 2024, 10:13Ich hätte das Teil vermutlich aufgearbeitet und wieder eingebaut. Wobei der Zustand der Zylinderbohrungen für mich da das letzte Wort hätte.
Ich würde den Block mal gründlich mit Petroleum und ner kleinen Stahlbürste abbürsteln, Alukorrosion an den Steckflächen wo die Zange drüber kommt kann man problemlos mit einer feinen Feile ebnen. Sollte der Rastpin nicht mehr rausgehen kann man da mittig ein Kernloch für ein M3 oder M4 Gewinde reinbohren und ihn dann mit einer eingedrehten Schraube austreiben bzw. einfach rausziehen. Die Feder und er Pin muss eh neu kommen.
Flo
Ersatzteilliste und Füllmengen 4x4 "M" 2015 "Import", 2101 Bj´73 Schönwetter
Ich hab doch nichts zu verbergen! Oder doch?
Ersatzteilliste und Füllmengen 4x4 "M" 2015 "Import", 2101 Bj´73 Schönwetter
Ich hab doch nichts zu verbergen! Oder doch?
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 16. Dezember 2022, 08:41
Re: Bremssattel VA
Ok dann werde ich das mal noch probieren, bevor ich da das ganze Teil neu kaufe. Auch da gibt es scheinbar Unterschiede zwischen original Lada und Fenix. Irgendwo hatte ich aber gelesen, dass die Qualität bei Fenix nicht so toll sein soll.
Habt ihr eine Adresse für Kolben und Dichtungen?
Habt ihr eine Adresse für Kolben und Dichtungen?
21214 Bj.2018
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3129
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Bremssattel VA
Autofren Seinsa oder Budweg.
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor";4x4;Bj.'18-Eu6"Babuschka"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3129
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Bremssattel VA
Such mal nach dem Thread mit den Füllmengen, in der Liste stehen die Teilenummern.
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor";4x4;Bj.'18-Eu6"Babuschka"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 16. Dezember 2022, 08:41