Kalina 1117
Moderator: christian@nivatechnik.de
- powdersnow
- Beiträge: 8846
- Registriert: 5. Januar 2008, 16:16
Kalina 1117
Der Ordnung halber hier ein extra Tread neben dem Fototread für den Rest.
Gleich eine Frage an die Erfahrenen. Hat schon wer einen Tempomat nachgerüstet? Empfehlungen hierfür?
Gruß Jakob
Gleich eine Frage an die Erfahrenen. Hat schon wer einen Tempomat nachgerüstet? Empfehlungen hierfür?
Gruß Jakob
Niva 1600 2121-1 Bj.86, R.I.P. / Kalina 1400 1117 Bj. 11, ca.185tkm / Wachsam sein tut weh ohne Tatendrang
Re: Kalina 1117
Nachgerüstet nicht...
Aber wenn Deiner mit 4xE Fenstern und E Spiegeln ausgerüstet ist, handelt es sich wohl noch um ein EU4 modell, da die neuern EU 5 wohl nur in einfacherer Ausstattung von Buxtehude eingekauft wurden.
Das ist im Prinzip völlig egal, bis darauf, das der EU4 noch einen Gaszug hat, der EU5 nen elektronisches Gaspeal...sprich du brauchst noch nen Stellmotor zu Betätigung des Gaszuges. Von Waeco gibts nen Tempomaten der alles Mitbringt und um die 200€ kostet...bin da auch immer drum rum geschlichen, habe aber den Aufwand ( wegen Unerfahren) gescheut.
Gruss
Marc
Aber wenn Deiner mit 4xE Fenstern und E Spiegeln ausgerüstet ist, handelt es sich wohl noch um ein EU4 modell, da die neuern EU 5 wohl nur in einfacherer Ausstattung von Buxtehude eingekauft wurden.
Das ist im Prinzip völlig egal, bis darauf, das der EU4 noch einen Gaszug hat, der EU5 nen elektronisches Gaspeal...sprich du brauchst noch nen Stellmotor zu Betätigung des Gaszuges. Von Waeco gibts nen Tempomaten der alles Mitbringt und um die 200€ kostet...bin da auch immer drum rum geschlichen, habe aber den Aufwand ( wegen Unerfahren) gescheut.
Gruss
Marc
- powdersnow
- Beiträge: 8846
- Registriert: 5. Januar 2008, 16:16
Re: Kalina 1117
Ja, hab altes Modell. 
200€ mit Allem geht ja. Werd berichten falls ich mich drüber traue.
Kurzes Fazit nach den ersten zwei Wochen Kalina im täglichen Einsatz:
+ Durchschnittsverbrauch (bei 100% Kurzstrecke) schwankt zw. 5,9 und 6,0 Liter.
+ Restreichweite wird auf 1km genau angezeigt
- Restreichweite wird unter 30km nicht angezeigt
- Lenkung etwas zu leicht
+ Fahrrad passt ohne zerlegen ins Auto
+ Hunde lieben Kalina
+ Klimatronic funktioniert/ dosiert bis jetzt sehr gut
schöne Grüße Jakob

200€ mit Allem geht ja. Werd berichten falls ich mich drüber traue.
Kurzes Fazit nach den ersten zwei Wochen Kalina im täglichen Einsatz:
+ Durchschnittsverbrauch (bei 100% Kurzstrecke) schwankt zw. 5,9 und 6,0 Liter.
+ Restreichweite wird auf 1km genau angezeigt
- Restreichweite wird unter 30km nicht angezeigt
- Lenkung etwas zu leicht
+ Fahrrad passt ohne zerlegen ins Auto

+ Hunde lieben Kalina
+ Klimatronic funktioniert/ dosiert bis jetzt sehr gut
schöne Grüße Jakob
Niva 1600 2121-1 Bj.86, R.I.P. / Kalina 1400 1117 Bj. 11, ca.185tkm / Wachsam sein tut weh ohne Tatendrang
- powdersnow
- Beiträge: 8846
- Registriert: 5. Januar 2008, 16:16
Re: Kalina 1117
die ersten beiden vollen Tankfüllungen sind verfahren. Durchschnittverbrauch war maximal 6,1 und minimum 5,5 liter.
Bin unter anderem mit acht Nivarädern beladen schnelle kurvige Landstraßen gefahren => bin begeistert von Platz und Fahrverhalten
Kalinka tanzende Grüße Jakob
Bin unter anderem mit acht Nivarädern beladen schnelle kurvige Landstraßen gefahren => bin begeistert von Platz und Fahrverhalten

Kalinka tanzende Grüße Jakob
Niva 1600 2121-1 Bj.86, R.I.P. / Kalina 1400 1117 Bj. 11, ca.185tkm / Wachsam sein tut weh ohne Tatendrang
Re: Kalina 1117
Hallo Jakob,
wünsche Dir weiterhin viel Fahrfreude mit dem Kalina.
Ist ja auch ein gutes Auto, wenn man ohne Vorurteile rangeht.
Wichtig ist die Rostvorsorge, also besser Fettparty...
Passt ja auch gut zu Deinem Niva.
Gruß
Holger
wünsche Dir weiterhin viel Fahrfreude mit dem Kalina.
Ist ja auch ein gutes Auto, wenn man ohne Vorurteile rangeht.
Wichtig ist die Rostvorsorge, also besser Fettparty...
Passt ja auch gut zu Deinem Niva.
Gruß
Holger
Lada NIVA - 2006, Moto Guzzi 1100 Gespann, Moto Guzzi GRISO1100
LADA = Understatement muss man sich leisten können
http://www.ural-fahrer.de/
LADA = Understatement muss man sich leisten können
http://www.ural-fahrer.de/
Re: Kalina 1117
Hi Jakob,
ich bin vorgestern das erste Mal in einem Kalina Kombi mitgefahren. Eigentlich dachte ich, dass Lada halt fährt wie Niva. Doch ich war angenehm überrascht. Ich hatte mein Motorrad und VW bei Lada abgegeben um TÜV machen zu lassen (Das Moped, BMW, hats leider nicht geschafft
) als mir einer der Mitarbeiter angeboten hat mich nach Hause zu fahren, damit ich nicht laufen muss. Das Teil fährt sich ja wirklich wie ein modernes Auto. Wenn ich mal in die Verlegenheit kommen sollte ein vernünftiges Auto zu kaufen zu wollen, gucke ich mir den Kalina sicher noch mal genauer an.
ich bin vorgestern das erste Mal in einem Kalina Kombi mitgefahren. Eigentlich dachte ich, dass Lada halt fährt wie Niva. Doch ich war angenehm überrascht. Ich hatte mein Motorrad und VW bei Lada abgegeben um TÜV machen zu lassen (Das Moped, BMW, hats leider nicht geschafft

- powdersnow
- Beiträge: 8846
- Registriert: 5. Januar 2008, 16:16
Re: Kalina 1117
Nix daKarstenWL hat geschrieben:Eigentlich dachte ich, dass Lada halt fährt wie Niva.

Es gibt schon noch weit leisere PKW als Kalina, für mich ists so aber genau richtig. Nicht störend aber doch
noch hörbar ob der Motor wirklich arbeitet oder nur so dahin läuft.
Nein wirklich, Kalina ist ein richtig moderner PKW der sich absolut nicht verstecken muss.
Verbrauch schwankt nach wie vor zwischen 5,5 und 5,9 Liter- in der Stadt!

Einige Änderungen möchte ich vornehmen, hat aber alles Zeit:
- Türpiepser töten
- Retourpiepser töten
- Radio weg von Zündplus
- bessere und zusätzliche Lautsprecher
- Regenschutz bei den Fenstern
- Heckkklappe an Zentralverriegelung anbinden

schöne Grüße Jakob
Niva 1600 2121-1 Bj.86, R.I.P. / Kalina 1400 1117 Bj. 11, ca.185tkm / Wachsam sein tut weh ohne Tatendrang
- christian@nivatechnik.de
- Administrator
- Beiträge: 18049
- Registriert: 12. Dezember 2006, 16:38
- ehemaliger Benutzername: christian(@)lada-ig.de
Re: Kalina 1117
Der Dirk2111 wäre der kompetenteste Ansprechpartner dafür.powdersnow hat geschrieben:inige Änderungen möchte ich vornehmen, hat aber alles Zeit:
- Türpiepser töten
- Retourpiepser töten
- Radio weg von Zündplus
- bessere und zusätzliche Lautsprecher
- Regenschutz bei den Fenstern
- Heckkklappe an Zentralverriegelung anbinden
Gruß christian@nivatechnik.de
2101 Bj.73+78/21044 Bj.96/2109 Bj.96/2106 Bj. 85/2121 Bj.91+11+19/Ford SN95 Bj.96/U2 Bj.02/F150 Bj.04/
Buick PA Bj.93/Durango Bj.05/Delta88 Bj.69/Grand Ma Bj.96
2101 Bj.73+78/21044 Bj.96/2109 Bj.96/2106 Bj. 85/2121 Bj.91+11+19/Ford SN95 Bj.96/U2 Bj.02/F150 Bj.04/
Buick PA Bj.93/Durango Bj.05/Delta88 Bj.69/Grand Ma Bj.96
Re: Kalina 1117
Moinsen,
Habe noch vier Regenabweiser für die Fenster des 1117 liegen.
Bei Interesse, bitte PM
Gruß
Marc
Habe noch vier Regenabweiser für die Fenster des 1117 liegen.
Bei Interesse, bitte PM
Gruß
Marc
- powdersnow
- Beiträge: 8846
- Registriert: 5. Januar 2008, 16:16
Re: Kalina 1117
Dirk wird kontaktiert, aber erst wenns soweit ist... bis zur Karpatentour hat Niva Vorrang!
@ Marc: PN folgt
Gruß Jakob

@ Marc: PN folgt

Gruß Jakob
Niva 1600 2121-1 Bj.86, R.I.P. / Kalina 1400 1117 Bj. 11, ca.185tkm / Wachsam sein tut weh ohne Tatendrang
- powdersnow
- Beiträge: 8846
- Registriert: 5. Januar 2008, 16:16
Re: Kalina 1117
Jetzt mal drei Tage großteils mit Klima gefahren. Die war bisher noch nie in Betrieb.
War gleich ein härtetest
Sehr feuchte Luft mit bis zu 39°C in der Stadt. Und nach Sonnenparken natürlich noch mehr. Sehr schnell heruntergekühlt, und das noch ohne Stufe vier. Ich sag mal wer mag kann wohl tatsächlich die 16 Grad fix einstellen
ABER sie kostet mind. einen Liter in der Stadt! Beim Standgas sehr stark zu spüren und auch beim Schallten/ Einkuppel. Außerdem ist die Motorbremse mit Klima gefühlt drei mal so stark.
Ist das normal
... ist mein erstes Auto mit Klima, bei den geborgten mit ist es mir nie so stark aufgefallen. Jedoch sind die auch schwer vergleichbar da mind. drei mal so teuer.
Aktuell wandert der Durchschnittsverbrauch der letzten paar tausend Kilometer, wegen Klima, von 5,5 auf zur Zeit 5,8 hinauf.
Auch die zwei Wochen Dauerregen haben ca. 0,5 Liter zusätzlichen Verbauch gebracht. (könnte aber auch am dann anderen Fahrstil liegen
)
Gruß Jakob
War gleich ein härtetest


ABER sie kostet mind. einen Liter in der Stadt! Beim Standgas sehr stark zu spüren und auch beim Schallten/ Einkuppel. Außerdem ist die Motorbremse mit Klima gefühlt drei mal so stark.
Ist das normal

Aktuell wandert der Durchschnittsverbrauch der letzten paar tausend Kilometer, wegen Klima, von 5,5 auf zur Zeit 5,8 hinauf.
Auch die zwei Wochen Dauerregen haben ca. 0,5 Liter zusätzlichen Verbauch gebracht. (könnte aber auch am dann anderen Fahrstil liegen

Gruß Jakob
Niva 1600 2121-1 Bj.86, R.I.P. / Kalina 1400 1117 Bj. 11, ca.185tkm / Wachsam sein tut weh ohne Tatendrang
- christian@nivatechnik.de
- Administrator
- Beiträge: 18049
- Registriert: 12. Dezember 2006, 16:38
- ehemaliger Benutzername: christian(@)lada-ig.de
Re: Kalina 1117
...je nach Hubraumgröße: japowdersnow hat geschrieben:Ist das normal
Gruß christian@nivatechnik.de
2101 Bj.73+78/21044 Bj.96/2109 Bj.96/2106 Bj. 85/2121 Bj.91+11+19/Ford SN95 Bj.96/U2 Bj.02/F150 Bj.04/
Buick PA Bj.93/Durango Bj.05/Delta88 Bj.69/Grand Ma Bj.96
2101 Bj.73+78/21044 Bj.96/2109 Bj.96/2106 Bj. 85/2121 Bj.91+11+19/Ford SN95 Bj.96/U2 Bj.02/F150 Bj.04/
Buick PA Bj.93/Durango Bj.05/Delta88 Bj.69/Grand Ma Bj.96
Re: Kalina 1117
Hallo Jakob,
ein Bekannter hat kürzlich sein Auto auf dem Leistungsprüfstand gehabt. Die Klimaanlage klaut ihm glatt 8 PS.
Peter
ein Bekannter hat kürzlich sein Auto auf dem Leistungsprüfstand gehabt. Die Klimaanlage klaut ihm glatt 8 PS.
Peter
Ford F-150 5,0 V8, Ford Transit Custom L2 2.0 ecoblue, Fendt Joker E 410, Yamaha TDM 900 RN11
Re: Kalina 1117
maaaahlzeit,
bei meinem prio,merkst du die klima auch total.wenn die an der ampel im stand zuschaltet,flackert ab und zu sogar die batterieleuchte,so bricht die leerlaufdrehzahl zusammen.
bei meinem prio,merkst du die klima auch total.wenn die an der ampel im stand zuschaltet,flackert ab und zu sogar die batterieleuchte,so bricht die leerlaufdrehzahl zusammen.
Mercury grand marquis
Citröen c4
Vespa gts
Citröen c4
Vespa gts
Re: Kalina 1117
Moin Jacob.
Mit den Winabweisern brauchts die Klima nimmer so oft...zumindest mir ging es immer so...allerdings nicht im Kalina, der hatte keine Klima.
Und sorry, habe das mit den Windabweisern nicht vergessen, komme im Moment zu nix..zuviel um die Ohren...aber setht ganz oben auf der Liste!
Gruss
Marc
Mit den Winabweisern brauchts die Klima nimmer so oft...zumindest mir ging es immer so...allerdings nicht im Kalina, der hatte keine Klima.
Und sorry, habe das mit den Windabweisern nicht vergessen, komme im Moment zu nix..zuviel um die Ohren...aber setht ganz oben auf der Liste!
Gruss
Marc